43 Ergebnisse - Zeige 41 von 43.

Das Kapital der Aktiengesellschaft in Europa
In Europa bestehen seit jeher sehr unterschiedliche Systeme der Kapitalgesellschaften. Diese Unterschiede betreffen nicht nur die Leitungsstruktur der Aktiengesellschaften mit den monistischen oder dualistischen Systemen der Leitungsorgane, sie betreffen auch die Prinzipien des festen Kapitals: Dieses feste Kapital ist dem englischen und irischen Recht fremd und mußte in diese Rechte (nur) für die Aktiengesellschaft aufgrund der 2. EU-Kapital-Richtlinie von 1976 ...

266,00 CHF

Die edle Halbschattform der Buche
Viele deutsche Wälder sind durch die Buche, als eine ihrer Hauptbaumarten, maßgeblich geprägt. Sie erfüllt mit ihrer Wertleistung eine wichtige ökonomische Rolle in den meisten Forstbetrieben. In heutiger Zeit soll die Bestandesverjüngung eine natürliche Folge der Stammnutzung sein, damit keine guten Stämme für die Naturverjüngung geopfert werden müssen. Der Generationswechsel soll nicht abrupt erfolgen, sondern gleitend. Die Verjüngung kann die ...

68,00 CHF

Tagebücher meiner Mutter
Der Autor erzählt vom Aufbruch und Niedergang seiner Familie im Rahmen der Begebenheiten der Zeitgeschichte von 1926 bis 1948. Die Tagebuchaufzeichnungen seiner Mutter und Schriften anderer Zeitzeugen werden durch die eigenen Erlebnisse des Autors ergänzt. Das Buch erzählt von den Erfolgen der Nazis, aber auch vom schrecklichen Zusammenbruch, der diese Familie aus ihren nationalistischen Träumen riss. Neben der ernsten Zeitgeschichte ...

22,90 CHF