2 Ergebnisse.

Das Peisistratidenbild bei Herodot, Thukydides und Aristoteles
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Geschichtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Darstellung der Peisistratiden anhand entscheidender Textstellen in den Historien Herodots, dem Peloponnesischen Krieg von Thukydides und der Athenaion Politeia von Aristoteles untersucht und damit verbundene Bewertungen und Deutungen für das ...

26,90 CHF

Der Landsturm 1813-14. Zwischen Psyche, militärischer Leistung und politischer Kontroverse
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Allgemeines / Vergleiche, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Institut für Geschichtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beleuchtet den Landsturm aus militärischer, legaler und psychologischer Perspektive. Der Landsturm war ein besonderes Konzept im preußischen militärischen Denken. In seiner Radikalität war er einzigartig. Letztlich argumentiert der Autor, dass der Landsturm ein ...

26,90 CHF