4 Ergebnisse.

Organisationen aus Prozessperspektive
Organisationen sind aus unserer Gesellschaft nicht wegzudenken. Gerade weil sie tief in unseren Alltag eingreifen, sollte man verstehen, wie sie funktionieren, welche Dynamiken sie antreiben, wie sie sich vernetzen, wie sie ihr Selbstverständnis aufbauen und wie sie das Denken und Handeln ihrer Mitglieder beeinflussen. Die in diesem Band vorgelegte interpretative Perspektive lenkt das Augenmerk auf den konstruktiven und prozessualen Charakter ...

59,50 CHF

Zukunftssicherung für Familienunternehmen
Familienunternehmen unterscheiden sich von anderen Unternehmenstypen durch die Verbindung von Familie und Unternehmen. Die Frage, wie sich die Familie zu ihrem Unternehmen stellt bzw. wie sie den Einfluss auf das Unternehmen gestaltet, ist daher von großer Bedeutung: Sie kann dabei zu einer wertvollen Ressource für das Unternehmen werden oder im Fall von Konflikten zu einer Belastung. Die Komplexität wächst mit ...

50,90 CHF

Auf den Spuren der sozialen Welt
Interpretative Sozialforschung heißt, sich auf die Spuren der sozialen Welt zu begeben. Aber die methodische Fundierung des Suchens und Lesens dieser Spuren blieb trotz der Verbreitung dieser Forschungsströmung bisher weitgehend ungeklärt. Die Arbeit zeigt daher einen Weg, der von erkenntnistheoretischen Rahmenbedingungen hin zur Organisierung interpretativer Forschungsprojekte führt. Dabei ist die gewählte breite methodologische Basis zu verschiedensten Strömungen qualitativer Sozialforschung anschlußfähig. ...

150,00 CHF