3 Ergebnisse.

Zum Begriff der Deregulierung im liberalen Denken anhand von Ludwig Mises und Friedrich August Hayek
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2, 0, Universität Wien (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Arbeit soll dargelegt werden, wie zwei der wohl wichtigsten Vertreter der Österreichischen Schule der Nationalökonomie Regulierungsmaßnahmen des Staates beurteilten - und was sie überhaupt als Regulierung ansahen. Damit die Schrift keine rein historische bleibt wird in der Einleitung ...

65,00 CHF

Zitatserklärungen zu Derrida "Freud und der Schauplatz der Schrift"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, Universität Wien (Philosophie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Derrida bearbeitet zwei Schriften von Freud, die 30 Jahre auseinander liegen. Abgesehen davon, dass er damit seine Kritik am Phonozentrismus und sein Programm einer immer schon existierenden, lautlosen Urschrift unterstreichen will - was in weiterer Folge ...

26,90 CHF

Neue Zeugungsarten beim Menschen
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, Universität Wien (Philosophie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 2007/2008 hielt Katharina Lacina eine Ethikseminar an der Uni Wien mit dem Titel "New ways of making babies: Ethik in der Reproduktionsmedizin" ab. Ich als Teilnehmer habe zu drei der angerissenen Themenkreise im Rahmen ...

26,90 CHF