4 Ergebnisse.

Die Prophetin
Dorothee Sölle (1929-2003), Mitbegründerin des "Politischen Nachtgebetes" in Köln, streitbare politische Theologin, empfindsame Lyrikerin und wohl die meistgelesene Autorin religiöser Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts - Sölle war stets eine Grenzgängerin, was die überkommene kirchliche und universitätstheologische Tradition angeht. Eine kirchliche Anstellung hat sie nie gehabt und nicht gewollt, eine Laufbahn als Universitätslehrerin war ihr in Deutschland verwehrt. In der weltweiten ...

16,50 CHF

Jochen Klepper
Am 11. Dezember jährt sich der Freitod Jochen Kleppers (1903-1942) und seiner Familie zum siebzigsten Mal. "Die Nacht ist vorgedrungen" - dieses bekannte Kirchenlied weist auf das Schicksal und die tragischen Lebensumstände des Theologen, Journalisten und Dichters. "Noch manche Nacht wird fallen auf Menschenleid und Schuld", textete Klepper. Die Nacht war in sein Leben gedrungen - in Form ständiger Depressivität ...

23,90 CHF

Der Querdenker
Der evangelische Theologe Helmut Gollwitzer gehörte lange Zeit zum Gewissen der deutschen Nation. In der Zeit des Nationalsozialismus kritisierte er offen die Rassenpolitik der Nazis. Sein Buch über die russische Kriegsgefangenschaft (". und führen, wohin Du nicht willst") war für viele Deutsche wegweisend für eine neue protestantische Frömmigkeit. Gollwitzer blieb fasziniert von der sozialistischen Idee und wirkte leidenschaftlich am Aufbau ...

16,50 CHF