7 Ergebnisse.

Arzneiverordnungs-Report 2023
Der Arzneiverordnungs-Report ist seit 1985 eine gemeinsame Publikation von Autoren aus Pharmakologie, Klinik, Praxis, Gesundheitsökonomie und Krankenversicherung. Basis sind die Verordnungsdaten von Arzneimitteln für ambulante Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Datenbasis des Jahres 2022 sind ca. 820 Mio. Verordnungen von 152.481 Vertragsärztinnen und -ärzten und 62.759 Vertragszahnärztinnen und -ärzten für 73, 7 Mio. GKV-Versicherte. Die allgemeine Verordnungs- und Marktentwicklung (Teil ...

104,00 CHF

Arzneiverordnungs-Report 2021
Der Arzneiverordnungs-Report ist seit 1985 eine gemeinsame Publikation von Autoren aus Pharmakologie, Klinik, Praxis, Gesundheitsökonomie und Krankenversicherung. Basis sind die Verordnungsdaten von Arzneimitteln für ambulante Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Datenbasis des Jahres 2020 sind die Verordnungen von Vertragsärzten und Vertragszahnärzten für die GKV-Versicherten. Die allgemeine Verordnungs- und Marktentwicklung wird in 5 Kapiteln dargestellt, in denen zusätzlich die neuen Arzneimittel ...

110,00 CHF

Aufklärung über die Sittlichkeit
Immanuel Kants "Grundlegung" ist ohne Zweifel einer der bedeutendsten Texte der abendländischen Moralphilosophie. Sie gilt mitunter allerdings auch als einer der "dunkelsten" Texte Kants - wenn nicht sogar der abendländischen Philosophie überhaupt. Der Kommentar macht deutlich, dass die vorgebliche Dunkelheit im Wesentlichen der Tatsache geschuldet ist, dass der Text seit langem im Schatten der falschen Annahme gelesen wird, Kant wolle ...

33,50 CHF

Pandora und der phänomenale Mr Philby
Hörspiel, ca. 100 MinutenCornwall Krimi! Endlich Ferien, und Pandora kann zurück in ihr geliebtes Hotel an der Küste Cornwalls. Leider steht es gar nicht gut um ihr Zuhause: In diesem Sommer gibt es kaum Gäste und einer davon ist auch noch sehr speziell: Phinnaeus Philby, der vorgibt, Maler und auf der Suche nach einem bestimmten Motiv zu sein. Doch was ...

23,50 CHF

Kants Rechtslehre
Kants Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre galten seit ihrem Erscheinen 1797 als mehr oder weniger verunglücktes Alterswerk. Bernd Ludwigs Untersuchung beansprucht dagegen, in ihrem ersten Teil den Nachweis zu führen, daß der problematische Zustand der Schrift nicht etwa den nachlassen den Geisteskräften des Autors zuzuschreiben ist, sondern sich vielmehr einer verunglücken Drucklegung verdankt: Zum Druck gelangte ein Manuskript, in dem nicht ...

48,50 CHF

Planbasierte Mensch-Maschine-Interaktion in multimodalen Assistenzsystemen
Der Autor erläutert algorithmische Grundlagen der Mensch-Maschine-Interaktion. Ausgangspunkt ist dabei eine Requirements-Analyse für ein Mensch-Maschine-Interface und eine Analyse der mit diesem bearbeitbaren Tasks. Eine systematische Einordnung dieser Tasks und ihrer Bestandteile in die drei algorithmischen Fragestellungen der Planung von Abläufen, der Diagnose bzw. Klassifikation des aktuellen Task-Zustands und der Entscheidung zwischen alternativen Abläufen eröffnet den Weg dafür, entsprechende Verfahren der ...

67,00 CHF