7 Ergebnisse.

Echt
NICHTS BEDROHT UNSEREN WOHLSTAND SO SEHR WIE DIE FÄLSCHUNG Wir entfernen uns immer weiter vom Wert und Wesen des Echten, des Originals, des Unverwechselbaren - in Kultur, Gesellschaft, Wirtschaft. Wie konnte es dazu kommen, dass das Einzigartige, Unverfälschte, das jahrtausendelang als Ideal galt, seinen Stellenwert verlor? Wenn Ideen, Methoden und Produkte geklaut werden und kein Unrechtsbewusstsein besteht, wird der Wert ...

33,50 CHF

Die Gestörten
Die Beziehung zur kreativen Wissensarbeit in Deutschland ist kompliziert. Dabei entscheidet gerade die Creative Economy maßgeblich über die Innovations- und Transformationsfähigkeit im internationalen Wettbewerb. Mit kreativen Menschen können wir oft zu wenig anfangen - deshalb empfehlen prominente Manager, diese zu Innovation und Transformation fähigen Mitarbeiter in "Geschützten Räumen der Organisation" unterzubringen, damit sie nicht vom Trott der Routine zermahlen werden. ...

29,90 CHF

Unterschiede
Wolf Lotters Essay ist ein Lob der Unterschiede, die unser Leben um Vielfalt und Freiheit bereichern. Unterschiede anzuerkennen schafft eine Welt, die gerechter wird, weil sie dem Menschen in seiner Individualität gerecht wird. Unterschiede haben keinen guten Ruf: Sie stehen für Abgrenzung und Privilegien. Doch Wolf Lotter hält dagegen: Unterschiede bedeuten auch Diversität, Vielfalt, Divergenz, Unterscheidungsfähigkeit, Multikulturalität, Auswahl, Alternative, Handlungsoption ...

29,90 CHF

Strengt euch an!
Es ist nicht leicht, aber wir können es Wir leben in Komfortzonen und haben den Eindruck, dass das meiste ohne Mühe verfügbar sei. Doch das ist eine Illusion. Heute geht es zwar nicht mehr wie früher um Quantität, aber um Qualität und darum, die bessere Lösung zu haben. Wissen, Ideen, Innovationen, Problemlösungen: Sie fallen uns nicht in den Schoß, sondern ...

27,50 CHF

Zusammenhänge
Die Welt ist so kompliziert, dass wir uns dran gewöhnt haben, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen. Aber diese Blindheit können wir uns nicht mehr leisten, argumentiert Wolf Lotter. Sein Buch zeigt, wie wir die Welt in ihren Zusammenhängen neu verstehen können. Wir leben in einer Wissensgesellschaft, über die wir nur wenig wissen. Wir reden zwar viel ...

29,90 CHF

Innovation
Allerorten werden die innovativen Kräfte in Wirtschaft, Technik, Politik und Gesellschaft beschworen - es herrscht eine regelrechte lnnovationsinflation. Wolf Lotter, Mitbegründer und ständiger Autor des Wirtschaftsmagazins »brand eins«, fordert in seinem Essay einen Kulturwandel: weg von den Routinen der Erneuerung, hin zu einem barrierefreien Denken. Innovation bedeutet für Lotter die Bereitschaft zu beständiger Infragestellung und zum Experiment, Das heißt, die ...

27,50 CHF

Zivilkapitalismus
Kapitalismus ist Bürgerpflicht Wolf Lotter positioniert sich sowohl gegen diejenigen, die den homo oeconomicus dämonisieren, als auch gegen die kritiklosen Umarmer des Systems. Wir alle sind Akteure in der Welt von Wirtschaft und Kapital - vor allem aber haben wir die Wahl: Wir können sehr wohl einen Kapitalismus gestalten, der uns gerecht wird und der gerecht ist. Der Kapitalismus ist ...

23,90 CHF