14 Ergebnisse.

Unterm Rauch
Als Rudolf auf dem Silvesterfest 1923 Elfriede kennenlernt, ist er sofort fasziniert von dieser lebenssprühenden und unkonventionellen Künstlerin. Gemeinsam durchleben sie die Wirren der Weimarer Republik und verkehren im Kreis der Expressionisten und Dadaisten in Dresden. Sowohl Rudolf als auch Elfriede und ihr gesamter Freundeskreis sind links orientiert, und der junge Grafiker engagiert sich nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten im ...

24,50 CHF

Vom Fortgehen und Ankommen
Kann man sich an traumatische Ereignisse erinnern, die man als Kind erlebt hat und die mehr als 80 Jahre zurückliegen? Als die Autorin Cornelia Lotter begann, die Interviews mit den Zeitzeugen über deren Flucht bzw. Vertreibung aus den sogenannten Ostgebieten zu führen, die eigentlich nur zur Recherche für ihren Roman »Die falsche Heimat« dienen sollten, erlebte sie eine Überraschung. Ausnahmslos ...

24,50 CHF

Die falsche Heimat
Veronika findet einen eingemauerten Koffer auf dem Boden ihres Elternhauses. Darin Briefe und Dokumente. Doch warum hat ihre Familie den Koffer so gut versteckt? Bei einer der Montagsdemonstrationen, an denen sie seit einigen Jahren teilnimmt, lernt sie den Fotografen Bernd kennen, der sie durch seine Fragen zwingt, sich kritisch mit ihren Ansichten auseinanderzusetzen. Auch der Inhalt des Koffers lässt bestehende ...

21,90 CHF

Der Dirnenblock
Frankreich 1940: Nach der Besatzung durch die deutschen Truppen erhält die elsässische Winzertochter Colette von Major Maurer das Angebot, als Dolmetscherin und Sekretärin im Beschaffungsamt in Paris zu arbeiten. Colette kann schlecht ablehnen, da der Major ihrem Vater im Gegenzug verspricht, dafür zu sorgen, dass ihre drei Brüder nicht zur Wehrmacht eingezogen werden. Da Paris schon immer ein Traum der ...

21,90 CHF

Der Dirnenblock
Die elsässische Winzertochter Colette ist mittlerweile im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück angekommen. Dort muss sie im Rüstungsbetrieb von Siemens & Halske schuften. Die Arbeits- und Lebensbedingungen sind so schlecht, dass sie nicht zögert, als sich ihr ein vermeintlicher Ausweg aus dem Leid bietet: Sie nimmt das Angebot an, als Prostituierte in das Häftlings-Bordell im KZ Buchenwald zu gehen. Zusammen mit ihren Kameradinnen ...

21,90 CHF

Die Last der Erinnerung
Ist es möglich, alte Schuld durch gute Taten zu sühnen?Die Schweizer Ärztin Anne Spoerry bringt bis zu ihrem Tod 1999 als fliegende »Mama Daktari« Kranken in den entlegensten Regionen Kenias medizinische Hilfe.Über die Zeit, als sie Häftlingsärztin im berüchtigten Tuberkuloseblock des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück war, spricht sie nie.Was geschah in diesen Monaten der Jahre 1944 bis 1945, und welche Rolle spielte ...

21,90 CHF

Der Himmel über den Mauern
Simone findet bei der Auflösung des Hausstandes ihrer Mutter Dokumente, die nahelegen, dass ihr Großvater, dessen Schicksal in der Familie stets totgeschwiegen wurde, während des Zweiten Weltkrieges im Wehrmachtgefängnis in Torgau inhaftiert gewesen ist.Dieser Ort im Sächsischen, von dem Simone noch nie etwas gehört hat, ist für Matthias mit traumatischen Erlebnissen im einzigen Geschlossenen Jugendwerkhof der DDR verbunden. Noch Jahrzehnte ...

21,90 CHF

Der Preis der Menschlichkeit
Kurz vor der Hochzeit beichtet Robert seiner schwangeren Frau, dass er als SS-Offizier im Konzentrationslager Dachau arbeitet. Doch auch Anneliese hat Robert ein Geständnis zu machen: Ihr Vater ist Jude. Die fast unglaubliche Geschichte einer Liebe, die während der Zeit des Nationalsozialismus an den verschiedenen Herausforderungen zu zerbrechen droht. Eine Geschichte voller Verblendung und Verrat, aber auch voll Mut und ...

20,50 CHF

Schwarzer Mohn
Juni 1942: Zusammen mit ihrer 16-jährigen Schwester Inessa wird die junge Ukrainerin Taissija nach Leipzig zur Zwangsarbeit verschleppt. Während die ehemalige Deutschlehrerin als Dolmetscherin eine erträgliche Arbeit gefunden hat, muss Inessa für die Rüstungsindustrie in einer der vielen Fabriken schuften. Durch einen russischen Zwangsarbeiter bekommt Taissija Kontakt zu deutschen Kommunisten, die in ihrer Laube Flugblätter herstellen und für die Beendigung ...

20,50 CHF

Die Aufseherin
Eigentlich will die junge Pflegerin Lotte nur eine leichtere Arbeit haben, als sie 1942 in der Heil- und Pflegeanstalt Domjüch kündigt. Sie findet sich jedoch als Aufseherin im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück wieder. Dort muss sie sich in einen von Grausamkeit und Unmenschlichkeit geprägten Tagesablauf integrieren. Unter den Häftlingen entdeckt sie eine ehemalige Klassenkameradin und versucht, deren hartes Leben zu erleichtern. Doch ...

20,50 CHF

Schweigeort
Drei Frauen. Drei Zeiten. Ein Ort. Und das Schweigen, das Großmutter, Tochter und Enkelin über ihre Erlebnisse an diesem dunklen Ort legen. Als die junge Ukrainerin Olga 1943 in der Riebeckstraße 63 in Leipzig eintrifft, um hier einem der Rüstungsbetriebe als Zwangsarbeiterin zugeteilt zu werden, ahnt sie nicht, dass auch ihre Tochter Sonja und ihre Enkelin Carola in diesen Gebäuden ...

20,50 CHF

Scherbenbrand
Als die junge Margarete Heymann im Herbst 1920 an das Bauhaus in Weimar geht, weiß sie noch nicht, dass sie nur ein Jahr später in der Keramikwerkstatt in Dornburg einen scherbenreichen Abgang hinlegen wird. Denn die große Gleichheit, die Bauhaus-Gründer Walter Gropius bei Eröffnung der neuartigen Schule verkündet hat, gilt zumindest nicht im Geschlechterverhältnis. Margarete versucht einen Neuanfang in der ...

18,90 CHF

Der Kurbegleiter
Jede stationäre Rehabilitation kann für Sie die Chance sein, Ihr Leben zu verändern. Entweder hilft sie Ihnen, eine Weiche neu zu stellen, die Ihrem Lebenszug eine ganz andere Richtung gibt. Oder sie zeigt Ihnen die Stellschraube, an der Sie drehen müssen, um zufriedener, ausgeglichener und gesünder zu werden. Dabei ist es egal, ob es sich um eine orthopädische oder eine ...

16,50 CHF