6 Ergebnisse.

Kanzerogenität von Schicht- und Nachtarbeit. Aktuelle Evidenz
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Public Health, Note: 1, 0, Universität Osnabrück (Public Health), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themen Gesundheit und Erwerbstätigkeit gewinnen in der heutigen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. In den letzten Jahren ist vor allem der Zusammenhang zwischen diesen beiden Bereichen immer mehr in den Fokus der Erwerbstätigen und Wissenschaft gerückt, da berufsbedingte ...

26,90 CHF

Die Prämedikationsambulanz
In diesem Open-Access-Buch beschäftigt sich der Universitätsmediziner, Manager und Gesundheitswissenschaftler Sandro Lorenz mit der Zufriedenheit von Patientinnen und Patienten in der Prämedikationsambulanz einer großen deutschen Universitätsklinik. Ein zusätzlicher Fokus liegt auf der präoperativen Angst im Vorfeld einer Narkose bzw. Operation. Der Autor plädiert dafür, dass diese zunächst weichen Faktoren von anästhesiologischer Behandlungsqualität in einem Umfeld von Prozessoptimierung und zunehmendem ökonomischen ...

57,50 CHF

Incentives als Instrumente des Personalmarketings in Krankenhäusern. Welche Zusatzleistungen wünschen sich Ärzte?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 1, 0, Hochschule Wismar (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Personalmanagement und Führung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der demographische Wandel und der damit verbundene Fachkräftemangel werden bereits seit einigen Jahren hitzig diskutiert. Es wird zunehmend kritisiert, dass medizinische Einrichtungen vorrangig als wirtschaftliche Unternehmen gesehen werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei meist ...

26,90 CHF

Intensiv- und Beatmungskapazitäten in der Universitätsmedizin. Prozess- und Ablauforganisation während der Corona-Pandemie
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitslogistik, Note: 1, 0, Hochschule Wismar (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Organisation und Prozessmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll es im Kleinen um die Performanz bei der Umstrukturierung und Neuorganisation in Krankenhäusern gehen, wird doch häufig die Vermutung geäußert, Kliniken seien, ähnlich wie Behörden, schwerfällig und in ihrer ...

26,90 CHF

Potenziale einer Patient-Blood-Management-Ambulanz. Eine Kosten-Nutzen-Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1, 3, Hochschule Wismar (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studienarbeit soll klären, inwieweit die Etablierung einer Patient-Blood-Management-Ambulanz am Universitätsklinikum Wuppertal die Zahl der verabreichten Erythrozytenkonzentrate reduzieren kann und zusätzlich das Potenzial hat, die Patientenversorgung und Patientensicherheit, in Bezug auf transfusions-assoziierte Morbidität und Mortalität, zu verbessern. Zusätzlich ...

28,50 CHF

Budgetierung im stationären Sektor unter dem Einfluss der Corona-Pandemie
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Hochschule Wismar (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Kaufmännisches und Medizinisches Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits seit einigen Jahren ist die Covid-19-Pandemie eines der Hauptthemen in den Medien. In diesem Zuge entstanden immer wieder neue Studien und Untersuchungen zu den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen. Einer dieser Bereiche ist das Gesundheitswesen, ...

28,50 CHF