5 Ergebnisse.

Lehrertraining - Das Konstanzer Trainingsmodell (KTM), ein theoretischer und praktischer Rückblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2, 0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Lehrertraining, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit Jahren wird von vielen angehenden Lehrerinnen und Lehrern beklagt, dass ihre Ausbildung an den Universitäten viel zu praxisfern orientiert ist. Statt auf den Umgang mit schwierigen Schülern bzw. kritischen Situationen vorzubereiten, steht der ...

24,50 CHF

Männermangel in der Grundschule? Zur Rolle des Mannes in einem feminisierten Beruf
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, 5, Universität Osnabrück, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das schlechte Abschneiden deutscher Schulen im europaweiten Vergleich hat ein-mal mehr ein Umdenken in der Schulpolitik bewirkt. Die Pisa-Studie hat gezeigt, dass in der Schulpolitik Deutschlands einiges an Nachholbedarf herrscht. Besonders die Leistungen der Jungen ...

65,00 CHF

Fremdsprachenlernen im frühen Kindesalter - Begründung des Ansatzes
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Schule II, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Fremdsprachen werden als der Schlüssel zur Welt angesehen. Man benötigt sie, weil die Welt an Internationalität gewinnt und Kommunikationsfähigkeit immer größer ge-schrieben wird. Dabei ist nicht das reine Wissen wichtig, dass in der Fremdsprache ...

26,90 CHF

Der trinitarische Personenbegriff innerhalb der theologiegeschichtlichen Entwicklungen unter Einbezug der Trinitätsmodelle von Augustinus von Hippo und Richard von St. Viktor
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 0, Universität Osnabrück (Katholische Theologie), Veranstaltung: Gotteslehre, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der christliche Glaube basiert auf dem Bekenntnis zum dreieinigen Gott. Doch gerade diese trinitarische Gotteslehre ist bei vielen Christen beschränkt auf einen "Ein-Gott-Glauben", die Trinität scheint in ihrem Verständnis zu komplex zu sein. ...

26,90 CHF

Das Problem der Sexualsprache und der Medien für die Sexualerziehung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2, 0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Sexualerziehung als Thema des Sachunterrichts, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schule hat einen gesetzlichen Erziehungsauftrag zu erfüllen, wobei die Sexualerziehung einen sehr wichtigen Stellenwert einnimmt. Sexualität gehört in jedem Alter und in jeder Phase der Entwicklung zum Menschen. Sie ist sowohl ...

26,90 CHF