6 Ergebnisse.

Ikonographische Analyse des Gemäldes -Das Gefolge der Diana beim Vogelschießen- Domenico Zampieri, gen. Domenichino
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Universität Hamburg, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Domenico Zampieri, auch Domenichino genannt, der 1581 in Bologna als Sohn eines Schuhmachers geboren wurde, vollendete sein Gemälde "Das Gefolge der Diana beim Vogelschießen" im Jahre 1617 in Rom. Das 2, 25 x 3, 20 Meter große Ölgemälde befindet sich heute in der ...

22,90 CHF

Das druckgraphische Werk Parmigianinos und seine unterschiedliche Behandlung in Vasaris Viten von 1550 und 1568
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor allem das malerische Werk Parmigianinos ist in der Kunstgeschichte viel besprochen worden. Sein zeichnerisches und druckgrafisches Werk jedoch, das in Umfang und Qualität seinen anderen Arbeiten in nichts nachsteht, scheint erst in den letzten Jahrzehnten ...

26,90 CHF

Erna Lendvai-Dircksen - Modernes Sehen in Deutschland nach 1933?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist unbestreitbar, dass die Zeit des Nationalsozialismus eine Zäsur der modernen Entwicklung aller Künste in Deutschland darstellte. Die deutsche Kunst im Nationalsozialismus wendete sich der konservativen Vergangenheit zu und negierte ...

26,90 CHF

Zuflucht im Paradies? Deutschsprachige Filmarchitekten in Hollywood
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Universität Hamburg (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Die Künste im Exil 1933-45 - Scheitern und Bestehen in der Fremde, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beginn des Dritten Reiches und die Machtübernahme Adolf Hitlers 1933 setzten den Anfang für die systematische Vertreibung der kreativsten Köpfe des deutschsprachigen Films. Der deutsche Film hat sich von dieser ...

24,50 CHF

Eine Analyse der kunsthistorischen Debatte über Michelangelos Skulptur "Sieger"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1, Universität Hamburg (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Michelanglelo als Bildhauer, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Michelangelos Tod im Jahr 1564 fand man in seiner Florentiner Werkstatt fünf Marmorarbeiten. Bei vier dieser Skulpturen handelte es sich um die sogenannten Boboli-Sklaven, welche für einen späten Entwurf des Juliusgrabmals in Rom geplant waren, ...

26,90 CHF

Ernest Hemingways Konzept von "Grace under Pressure" in der Kurzgeschichte "The Old Man and the Sea"
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, , 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit untersuche und analysiere ich Ernest Hemingways Kurzgeschichte "The Old Man and the Sea", die 1952 zum ersten Mal bei Scribner in New York veröffentlicht wurde, in Bezug auf sein selbst erschaffenes, und in einem Interview mit Dorothy Parker zum ...

24,50 CHF