1 Ergebnis.

Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Fragestellungen der COVID-Pandemie in Europa
Die Pandemie hat in allen europäischen Staaten zu erheblichen, vorher so nicht denkbaren (Grund-)Rechtseingriffen und verwaltungsrechtlichen Fragestellungen geführt. Die Autorinnen und Autoren widmen sich aus einer rechtsvergleichenden Perspektive Fragen zu Rechtsgrundlagen und grundlegenden Handlungsformen der Pandemiebekämpfung (z. B. Handeln durch Rechtsverordnung/Allgemeinverfügung, Rechtsschutz) und verfassungsrechtlichen Fragestellungen (Notstandsmaßnahmen, Grundrechtsschutz, Föderalismus, Demokratieprinzip). Aus der Perspektive zweier Mitgliedstaaten der Europäischen Union - Deutschland und ...

67,00 CHF