2 Ergebnisse.

Das höhere Schulwesen in Nordrhein-Westfalen - 1945/46 bis 1958
Unmittelbar nach der Übernahme der Regierungsgewalt durch die Besatzungsmächte im Mai 1945 wurde mit der Reorganisation des höheren Schulwesens in den Gebieten Nordrhein und Westfalen begonnen. In den ersten Nachkriegsjahren wurden Grundlagen geschaffen, die das höhere Schulwesen in NRW bis heute prägen. In dieser Zeit fielen unter anderem die Entscheidungen gegen die Einführung der Einheitsschule, gegen die Zentralisierung des Abiturs ...

107,00 CHF

Das höhere Schulwesen in Preussen im 19. Jahrhundert
, Tun am Denken, Denken am Tun zu prüfen, das ist die Summe aller Weisheit, von jeher anerkannt, von jeher geübt, nicht eingesehen von einem jeden', insbesondere aber von den Schulhäuptern der Humanisten und der Realisten" ergänzte Blättner das Zitat Goethes in einem Rückblick auf den Schulstreit zwischen Humanismus und Realismus im 19. Jahrhundert. Während Goethe die Verbindung des Ideellen ...

37,90 CHF