4 Ergebnisse.

Bes
This volume treats the world's first exhibition on Bes, shown in the Egyptian collections in Amsterdam, Hanover and Copenhagen. Over the course of its extraordinary, 2000-year-long "career", this Ancient Egyptian divine creature transformed from friendly household demon to the "head of all gods" and eventually into a universally popular patron deity for the entire Roman world. As a result, both ...

16,50 CHF

Für die Ewigkeit!
Vor über 6.000 Jahren erfanden die Ägypter eine Technik, mit der auch in die härtesten Steine hineingebohrt werden konnte. Damit waren erstmals die üblichen Tongefäße auch aus Stein herstellbar. "Für die Ewigkeit" stabil, waren Steingefäße die idealen Grabbeigaben für Herrscher und höchste Beamte. Der Ewigkeits-Anspruch der Ägypter ließ Steingefäße schließlich so typisch für ihre Kultur werden, dass sie die gesamten ...

16,50 CHF

O Isis und Osiris
Der umfangreiche Katalog einer Ausstellung des Museums August Kestner, Hannover, vom 31.08.2017-25.02.2018 enthält ein Grußwort des Großmeisters der Vereinigten Großlogen von Deutschland, ein Geleitwort des Direktors der Museen für Kulturgeschichte Hannover, ein Vorwort der Herausgeber, Danksagungen, 22 wissenschaftliche Beiträge sowie eingehende Informationen zu allen Autoren. Das Buch gliedert sich in Beiträge zum Beginn der institutionalisierten Freimaurerei im 18. Jh. [1 ...

48,50 CHF

Gärten im alten Ägypten und in Nubien 2000 v.Chr. - 250 n.Chr
Die Quellenlage zu antiken Gärten im Niltal ist sehr vielfältig. Sie werden in altägyptischen Texten beschrieben, es gibt unzählige zeitgenössische Darstellungen, allein ca. 50 Stück in Gräbern des Neuen Reiches in Theben-West, und etliche wurden in Ägypten und im Sudan auch ausgegraben, darunter unlängst der 3.850 Jahre alte Residenzgarten von Abydos-Süd, der derzeit wohl älteste im Original nachgewiesene Garten der ...

16,50 CHF