10 Ergebnisse.

Währungsmanagement bei international tätigen Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Veranstaltung: Asset Management, Sprache: Deutsch, Abstract: International tätige Unternehmen erfahren immer wieder, dass neben der Fähigkeit Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu produzieren und auf dem Markt abzusetzen, das Geschäftsergebnis ebenso sehr stark durch Währungsschwankungen beeinflusst ...

28,50 CHF

Vergleichende Betrachtung der Bilanzierung und Bewertung ausgewählter Jahresabschlussposten nach IAS/IFRS und HGB
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 5, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Veranstaltung: Konzernabschluss, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit der vergleichenden Betrachtung der Bilanzierung und Bewertung ausgewählter Jahresabschlussposten nach nationalen Rechnungslegungsstandards nach dem deutschen Handelsgesetzbuch (HGB) und den internationalen Rechnungslegungsstandards (IAS/IFRS). Bei ...

28,50 CHF

Latente Steuern im Konzernabschluss nach BilMoG und IFRS unter Beachtung von DRS 18
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abgrenzung latenter Steuern hatte lange Zeit für die Bilanzierungspraxis im HGB Einzelabschluss keine besondere Bedeutung, da es nur zu wenigen Abweichungen zwischen Einzelabschluss und Steuerbilanz durch das Prinzip der (umgekehrten) ...

65,00 CHF

Die außerordentliche Kündigung bei geringwertigen Vermögensdelikten - eine Bagatelle?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die außerordentliche Kündigung eines Arbeitsnehmers durch den Arbeitgeber ist die schärfste aller arbeitsrechtlichen Sanktionen. Sie führt nicht nur zur unmittelbaren, fristlosen Beendigung des Arbeitsverhältnisses, sondern auch zur sofortigen Einstellung der Gehaltszahlungen durch den ...

28,50 CHF

Korruptionsprävention im Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Wirtschaftsstrafrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Korruption ist immer aktuell, gleichwohl mag niemand zu sagen, ob die Zahl der Fälle von Korruption in Unternehmen zugenommen hat oder nicht, eine hohe Dunkelziffer wird vermutet. ...

26,90 CHF

Die Verständigung im Strafverfahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Urteil des BVerfG zur verfassungsrechtlichen Beurteilung der Normen über die Verständigung im Strafverfahren vom 19. März 2013 wurde "mit Spannung erwartet". Das BVerfG hat die Regelungen des Verständigungsgesetzes für verfassungsgemäß ...

26,90 CHF

Personalbeschaffung in der Hotellerie, Darstellung und Evaluation relevanter Akquisitions- und Auswahlverfahren
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Ziel dieser Arbeit ist, anhand von Darstellung, Kritik und Würdigung relevanter Akquisitions- und Auswahlverfahren, zu einer Verbesserung der genannten Verfahren im Bereich der Hotellerie beizutragen. Dabei wendet sich diese Arbeit an Personalentscheider in der Hotellerie, sowohl in großen, aber auch in kleinen und mittelständischen Betrieben, da besonders in diesem Bereich eine Verbesserung der genannten Verfahren zu einer ...

65,00 CHF

Die Absprache in Strafverfahren
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Absprache in Strafverfahren wird in Deutschland seit vielen Jahren in der Politik, der Rechtssprechung und der Rechtswissenschaft ausführlich und widersprüchlich diskutiert. Absprachen über ein Verfahrensergebnis ...

65,00 CHF

Absprachen im Strafverfahren: Ein Überblick und alternative Verfahrensweisen
Das Thema der Absprache in Strafverfahren wird in Deutschland seit vielen Jahren ausführlich und widersprüchlich diskutiert. Die Absprache im Strafverfahren im deutschen Strafrecht hatte über viele Jahrzehnte einen informellen Charakter, wurde ohne jegliche Dokumentation und Protokollierung vollzogen. Vor dem Jahr 2009, indem die Verständigung im Strafverfahren eine lange geforderte gesetzliche Regelung erfahren hat, war die generelle Zulässigkeit von Absprachen sehr ...

60,50 CHF

Share Deal und Asset Deal. Vor- und Nachteile im Hinblick auf den Erwerb einer Gewerbeimmobilie
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 00, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es die Vor- und Nachteile beim Erwerb von Gewerbeimmobilien in Form eines Share- oder Asset Deals aufzuzeigen. Gemäß der Aufgabenstellung wird dabei ausschließlich auf den ...

39,90 CHF