6 Ergebnisse.

Der Kompetenzbegriff
Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, 0, Technische Universität Darmstadt (Pädagogik), Veranstaltung: Lebenslanges Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sieht man sich auf dem heutigen Arbeitsmarkt um, werden überall Kompetenzen verlangt. Nur was sind überhaupt Kompetenzen? Wie werden sie gemessen und vor allem wer misst sie? Wir haben uns in dieser Arbeit auf diese ...

25,90 CHF

Gibt es eine GAY-Szene in Darmstadt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2, 0, Technische Universität Darmstadt (Soziologie), Veranstaltung: Creative Industries and the City, Sprache: Deutsch, Abstract: I define tolerance as openness, inclusiveness and diversity to all ethnicities, races and walks of life. (Florida 2005, S.37) Im Rahmen des Soziologie-Seminars "Creative Industries and the City" begannen wir, uns mit der ...

28,50 CHF

¿Heterotopien¿ im Okzident-Orient-Konflikt
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 2, 0, Technische Universität Darmstadt (Soziologie), Veranstaltung: Verschleierte und entblößte Körper, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeden Tag begegnen wir dem "Anderen" dem "Fremden" in Medien und im Umfeld. Anstatt das uns Unbekannte zu akzeptieren, analysieren wir es und stellen es in Frage oder sehen darin sogar eine ...

26,90 CHF

Die Gesellschaftskritik und das Bildungsideal bei Rousseau
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2, 0, Technische Universität Darmstadt (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Am Anfang des "Emile" steht die berühmte These, die keinen Zweifel darüber aufkommen lässt, dass seine Kulturkritik nichts an ihrer Grundsätzlichkeit eingebüßt hat: "Alles ist gut, wenn es aus den Händen des Schöpfers kommt, alles entartet unter den ...

28,50 CHF

Das Spiel der geschlechtsspezifischen Inszenierungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 7, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob in der Literatur, in den Medien oder der Wissenschaft, das Thema "typisch Manntypisch Frau" scheint interessanter und gefragter denn je zu sein. Jeder hat eine Vorstellung von einem Mann und einer Frau. Da stellt sich nur ...

28,50 CHF

'Jogo Capoeira, logo existo': Eine Untersuchung über den Einfluss der Kampfkunst 'Capoeira' auf die Entwicklung eines Selbstkonzeptes im Sozialisationsprozess
Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Technische Universität Darmstadt (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: "jogo Capoeira, logo existo" (sinngemäß: "Ich betreibe Capoeira, also bin ich") schafft eine Verbindung zwischen dem eigenen Sein und der Identifizierung mit einer Rolle. Es ist nicht die Frage "wer bin ich?", sondern "wer bin ich in Beziehung zu den anderen". Nichts scheint ...

65,00 CHF