6 Ergebnisse.

Virtuelle Bildwelten bei Andreas Gursky
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Proseminar III, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text verfolgt das Ziel, eine aufschussreiche Annäherung an das Verhältnis von Virtualität und er Fotografie von Andreas Gursky herzuleiten. Eine der primären Fragen, welche hierbei behandelt werden wäre, wie sich Virtualität im Kunstschaffen von ...

26,90 CHF

Die Vereinigungssymbolik von Pornographie, Nacktheit und Kunst
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Bachelorseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pornografie bezeichnet einen speziellen Bereich, wenn man sich der Thematik desNackten in der Kunst - insbesondere der zeitgenössischen Kunst des Westens - nähert.Dieser Bereich wird in den meisten Fällen entweder durch die Definition des Begriffs ...

24,50 CHF

Auguste Rodins Dichterdenkmäler: Victor Hugo und Honnoré de Balzac
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Bachelorseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird dieser Bereich in Rodins Oeuvres diskutiert werden. Es soll ein Versuch unternommen werden die Entwicklung zu beschreiben, wie Auguste Rodin in späten Jahren seine radikale Abwendung von klassizistischen Idealen und Doktrinen, hin zu ...

36,50 CHF

Auguste Rodins Dichterdenkmäler: Victor Hugo und Honnoré de Balzac
Auguste Rodins Auseinandersetzung mit der Plastik seiner Zeit nahm eine maßgebliche Rolle in der Entwicklung eines modernen Denkmalductus ein, welche die Bedeutung des öffentlichen Denkmals im aufkommenden 20. Jahrhundert komplett neu definieren sollte. Der Künstler wandte sich bereits in frühen Arbeiten den Dichterdarstellungen zu, jedoch kamen mit der Arbeit an seiner Skulptur für Victor Hugo herausragend gestalterische, sowie theoretische Aspekte ...

36,50 CHF

Mechanismen der Skandalisierung von PR-Kampagnen im Kunstbetrieb
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 0, Universität Wien (Publizistik und Kommunikationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Problem, welches im Rahmen dieser Arbeit bearbeitet wird, bezieht sich auf die Annahme, ob man bei der PR Kampagne für die Ausstellung nackte männer des Leopold Museums aus dem Jahr 2012/13 ...

48,50 CHF

PR-Kampagnen und PR-Ethik im Kunstbetrieb: Mechanismen der Skandalisierung am Beispiel der Kampagne für die Ausstellung ¿nackte männer¿ im Leopold Museum Wien
Das Problem, welches im Rahmen dieser Studie bearbeitet werden soll, bezieht sich auf die Annahme, ob man bei der PR Kampagne für die Ausstellung , nackte männer' des Leopold Museums aus dem Jahr 2012/13 von einem Konflikt mit PR-ethischen Grundsätzen sprechen kann und welche Mechanismen der Skandalisierung von PR- Kampagnen dabei , beziehungsweise generell im Kunstbetrieb, bedacht werden müssen. Weiterführend ...

48,50 CHF