1 Ergebnis.

Der Euro - Ökonomische Grundlagen und Perspektiven der gemeinsamen Währung
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine unabhängige Geldpolitik und die damit verbundene Möglichkeit des Ab- und Aufwertens der eigenen Währung, dient der Beseitigung von makroökonomischen Ungleichgewichten und dem relativ kostengünstigen Anpassungsprozeß aufgrund von Output- und Beschäftigungsveränderungen. Bei Gründung einer Währungsunion muß ein Land seine nationale Währung ...

28,50 CHF