7 Ergebnisse.

Die Krise des Individualismus in Stefan Zweigs Novelle "Angst"
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Erörterungen und Aufsätze, Note: 13, , Veranstaltung: Deutsch Leistungskurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Angst. Vielleicht ein Titel unter vielen. Haben nicht unzählige Autoren ihr Werk so oder ähnlich betitelt? Angst?! Diese Angst wird in unserer Gesellschaft zur Banalität, zu etwas Unwichtigem, etwas an dem man vorübergeht ohne es zu beachten. Oder ...

23,50 CHF

Die Rolle des Internationalen Währungsfonds bei Währungskrisen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 13, 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Rechtswissenschaftliche Fakultät - Lehrstuhl für Völker- und Europarecht), Veranstaltung: Schwerpunktseminar "Aktuelle Probleme des Internationalen Währungs-, Finanz- und Wirtschaftsrechts", Sprache: Deutsch, Abstract: In der Zeit anhaltender Finanz- und vor allem Währungskrisen spielt der Internationale Währungsfonds (IWF oder der Fonds) eine zentrale ...

57,90 CHF

Organisationaler Wandel in der Ministerialverwaltung am Beispiel der Bundesagentur für Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Organisationaler Wandel in der Ministerialverwaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ende August 2014 veröffentlichte die Bundesagentur für Arbeit ihren Arbeitsmarktbericht für das zweite Quartal 2014. In diesem hebt sie eine moderat positive Entwicklung trotz schrumpfenden Wirtschaftswachstums hervor (vgl. Bundesagentur für ...

24,50 CHF

Pfadgebundenheit in Datenschutztraditionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Politische Wissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Installation und die rasante Entwicklung des Internets hat sich das Leben der weltweiten Bevölkerung maßgeblich verändert. Dabei ist der Datenaustausch via Internet heute ...

22,50 CHF

Greed and Grievance. Untersuchung des Erklärungsparadigmas innerstaatlicher Konflikte anhand des Kriteriums der Ethnizität im Fall Ruandas
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Der Bürgerkrieg im Spiel von Gewalt und umkämpfter Ordnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Krieg scheint den Menschen seit jeher zu faszinieren. Beinahe kaleidoskopisch in den verschiedenen Betrachtungen werden Konflikte philosophisch, moralisch, ...

26,90 CHF

Asylrecht in Europa und Deutschland. Effizienz und (ihre) Grenzen
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, , Sprache: Deutsch, Abstract: Man sollte davon ausgehen, dass Einreise und Aufenthalt in der Europäischen Union mit Freiheit und Sicherheit gleichzusetzen sind. Doch zuletzt gerät genau diese Vorstellung, insbesondere mit dem Blick auf die Ausgestaltung des Asylrechts, immer mehr ins Wanken. Auf der EU-Innenminister-Konferenz am ...

26,90 CHF

Der organisationale Wandel des IWF
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2, 1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der Europäischen Wirtschaftskrise 2007/2008 erfreut sich auch der Internationale Währungsfonds (IWF) wachsender, vielfach aber auch zweifelhafter Berühmtheit. Insbesondere im Fall der Griechenlandkrise wird dem IWF oftmals Versagen ...

39,90 CHF