2 Ergebnisse.

Israelische Charedim und politische Moderne
¿Die vorliegende Arbeit wirft einen eingehenden Blick auf die Konfrontation der Charedim mit der politischen Moderne. Die Charedim sind eine jüdisch-orthodoxe Gruppe, die sich auf traditionelle religiöse Lehren beruft und kritisch gegenüber Grundprinzipien der Moderne wie Demokratie, Gleichheit und Autonomie eingestellt sind. Darüber hinaus lehnen sie moderne jüdische Strömungen, wie den Zionismus und das Reformjudentum, als ketzerisch ab. Ihr Streben ...

110,00 CHF

Fundamentalismus - Messianismus - Nationalismus: Ein Theorievergleich am Beispiel der jüdischen Siedler des Westjordanlandes
Die Rückkehr religiöser Bewegungen auf die politische Bühne ist ein Thema, welches die Wissenschaft seit nunmehr fast dreißig Jahren bewegt. Jedoch ist es bis heute nur bedingt gelungen, einen theoretischen Ansatz zu finden, der dieses Phänomen erklären kann. So treten zwar Vertreter der Fundamentalismustheorien prominent hervor, ihre Bemühungen leiden jedoch darunter, dass es aufgrund der Mannigfaltigkeit von theoretischen Ansätzen schwer ...

65,00 CHF