6 Ergebnisse.

In einer Welt von Fremden
Wer an Berlin denkt, denkt an die Großstadt als Raum vielfältiger Möglichkeiten. Sie ist ein Ort der Begegnung mit Originalen und Typen, die der Anonymität trotzen. Ihren Anfang nahm die Geschichte dieser Metropole an der Spree mit ihrem explosiven Wachstum gegen Ende des 19. Jahrhunderts, als zahllose Menschen aus den ostelbischen Gebieten in die Stadt strömten, auch um dem überwachenden ...

40,90 CHF

Gender ist krank!
Nur wenige Menschen haben Kenntnisse darüber, dass sich in ihrem Körper ein scheinbar unscheinbares Organ befindet, das jedoch einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung des Gehirns ausübt. Es ist die Nebennierenrinde, die durch ihre umweltbeeinflusste Produktion von Stress- und Sexualhormonen das Verhalten, besonders das Sexualverhalten formt. Dabei werden wesentliche Verhaltenskomponenten hauptsächlich vor der Geburt sowie in den ersten Lebensjahren geprägt, ...

18,90 CHF

¿Wer in den Osten geht, geht in ein anderes Land¿
Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- Einleitung -- I. Besucher, Bote, Nachbar Zur Geschichte der Liebesarbeit aus dem Geiste der Mission -- Vom Besucher zum Nachbarn Eine kurze Passage durch die Geschichte der Liebesarbeit / Lindner, Rolf -- "Menschenfischer" Über die Parallelen von innerer und äußerer Mission um 1900 / Geisthövel, Alexa / Siebert, Ute / Finkbeiner, Sonja -- II. ...

139,00 CHF

Walks on the Wild Side
Die Stadt, der "dunkle Kontinent" Die Geschichte der Stadtforschung ist eine Geschichte der Erforschung "anderer Räume", der Quartiere der Armen, der Außenseiter. Entlang methodisch wie analytisch bahnbrechender Studien - von Henry Mayhews Großwerk über die Londoner Armen bis hin zum Projekt des Bourdieu-Schülers Loïc Wacquant, der das professionelle Boxen lernte, um die Chicagoer South-Side zu erkunden - lässt Rolf Lindner ...

37,90 CHF