2 Ergebnisse.

Die Politik der Rackets
In kritischen Kommentaren der jüngsten Zeit findet die Racket-Metapher wieder häufiger Verwendung. Ursprünglich ein Begriff der Frankfurter Schule ist er ebenso schillernd wie kontrovers. Bis heute steht er als Symbol für deren unausformulierte, politische Theorie. Im Neoliberalismus wirkt der Racket-Begriff auf unheimliche Art plausibel. Oligarchien, extremer Reichtum, demobilisierte Klassen, Steuerflucht, Plünderung öffentlicher Güter und Haushalte, Korruptionsskandale und informelle Verflechtungen zwischen ...

24,50 CHF

Rating von Management, Wirtschaftlichkeit und Innovation für KMU
Das Buch will die Geschäftsführer und das Management von kleinen und mittleren Unternehmen auf das Untemehmens-Rating vorbereiten. Das geschieht mit einem neuartigen Ansatz für eine ganzheitliche Unternehmens-bewertung - dem MWI-Ratingkonzept. Das Ratingprädikat nach dem MWI-Ratingkonzept drückt eine Bewertung der Managementqualität, Wirtschaftlichkeit und Innovationskraft von Unternehmen in dieser Reihenfolge im Buchstabentriple aus. Dabei wird im Ratingprädikat nicht nur ein klassischer Bonitätsausweis ...

49,50 CHF