5 Ergebnisse.

Das Videospiel "Assassin's Creed Unity" als Beispiel für populäre Geschichtsvermittlung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2, 3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht das Videospiel "Assassin's Creed" als ein populäres Medium zum Erwerb von historischem Wissen. Der Schwerpunkt hier liegt auf die Darstellung der französischen Revolution. Es wird zunächst dargestellt auf welche Art Videospiele historische Ereignisse erzählen und nutzen. ...

26,90 CHF

Sprachgebrauch in der Gamingszene. Eine Analyse der Sondersprache am Beispiel des MOBA "League of Legends¿
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 8, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Überall auf der Welt werden sie gespielt: Computer- und Videospiele sind zu einem weit verbreiteten Medium in der Unterhaltungsbranche geworden. Sie gelten als das neue zentrale Phänomen in der Jugendkultur, wenn gleich auch immer mehr Erwachsene in ihrer Freizeit ...

26,90 CHF

Die Geschichte des deutschen Zionismus. Von ihren Anfängen bis zum 1. Weltkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Staat Israel gibt es nun seit 68 Jahren. Die Idee eines jüdischen Staates entstand aber schon viel früher. Zwar ist die nationale Bewegung des Zionismus eine eher spät entstandene, dennoch gibt es sie ...

26,90 CHF

Die Entwicklung der Jugendsprache. Sprachwandel oder Sprachverfall?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in der vorliegenden Arbeit die Frage klären, ob die deutsche Sprache durch die Jugendsprache verfällt. Dafür habe ich mich mit der Geschichte und dem Wandel der Jugendsprache befasst und die Einflüsse auf unsere heutige Sprache näher betrachtet. ...

24,50 CHF

Literarisches und filmisches Erzählen am Beispiel von Annette Pehnts "Mobbing"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit möchte ich mich mit dieser Problematik einer solchen Literaturverfilmung auseinandersetzen und diese mit dem literarischen Ausgangswerk vergleichen. Dazu habe ich mir Annette Pehnts Roman "Mobbing" und die gleichnamige Verfilmung ausgesucht. Anhand dieses Beispiels möchte ...

26,90 CHF