2 Ergebnisse.

Die dritte und vierte Historie des "Dil Ulenspiegel" im Vergleich mit den Till Eulenspiegel-Erzählungen von Erich Kästner und Elke Leger
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Till Eulenspiegel und andere Schwankzyklen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Till Eulenspiegel-Erzählung von Erich Kästner provoziert in vielerlei Hinsicht. Provozieren (lat. 'provocare') kann mit "herausfordern" übersetzt werden und genau das ist es, was Till tut, er fordert sein soziales Umfeld ...

24,50 CHF

Schulische Förder- und Integrationskonzepte
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Miteinander leben, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Schulgesetz des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2006 eine bedeutende Veränderung erfahren, da der erste Paragraph um den Aspekt der individuellen Förderung erweitert wurde. So lautet dieser nun: §1 Recht auf Bildung, Erziehung und ...

25,90 CHF