1 Ergebnis.

Privatwirtschaftliche Finanzierungsmöglichkeiten öffentlicher Verkehrsprojekte
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisIV AbkürzungsverzeichnisV 1.Die private Finanzierung von Verkehrsinfrastruktur1 1.1Auf neuen Wegen im Straßenbau1 1.2Methodik3 1.3Verkehrsinfrastruktur als Investitionsgut4 1.4Investitionsbedarf versus leere Kassen8 1.5Ein Blick über die Grenze10 2.Finanzierungsalternativen11 2.1Die konventionelle Haushaltsfinanzierung12 2.2Die private Vorfinanzierung (sog. Konzessionsmodell)14 2.2.1Das Bund-Modell15 2.2.2Das Mogendorfer Modell15 2.3Das Betreibermodell17 2.3.1Das Betreibermodell als Projektfinanzierung19 2.3.1.1Merkmale der Projektfinanzierung20 2.3.1.2Die modifizierte Projektfinanzierung24 2.3.2Finanzierungsformen- und quellen25 2.3.2.1Die Eigenkapitalquote26 2.3.2.2Bankenkredite27 2.3.2.3Kapitalbeschaffung ...

51,90 CHF