6 Ergebnisse.

Abbildung von Geschäfts- oder Firmenwerten nach HGB, IFRS und IFRS for SME und Entwicklungstendenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Steuerlehre und Rechnungslegung), Sprache: Deutsch, Abstract: "Diejenigen Ausreden, in denen gesagt wird, warum die AG keine Steuern bezahlen kann, werden in einer sogenannten Bilanz zusammengestellt."1Mit der Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19.Juli 2002 ...

28,50 CHF

Finanzmarktstabilität und -regulierung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: "Bedeutende Erfolge sind auch die Ergebnisse überwundener Krisen."1 Erfolg bedeutet eine auf 2, 8 Bio. US-Dollar notierte Verlustposition des Bankensektors. Der Sachverständigenrat spricht von Entzugsprozessen. Das Finanzsystem hänge am Tropf. Seit Oktober 2008 ist es ...

42,50 CHF

Haushaltsrecht und Haushaltssystematik öffentlicher Haushalte
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die bis 1969 geltende Reichshaushaltsordnung kannte bereits die preußischen Grundsätze einer bedarfsdeckenden und ordnungsmäßigen Haushaltswirtschaft des Staates. Die stetig steigenden öffentlichen Investitionen führten zu signifikantem Einfluss auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung und folglich auch zu ...

26,90 CHF

Fondsbetas in der Baisse - Eine empirische Analyse
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Finanzierung und Investition), Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz der Komplexität des Anlagemarktes und der Anlageprodukte erfreuen sich insbesondere Aktienfonds bei einer wachsenden Anzahl privater und institutioneller Anleger großer Beliebtheit. Sowohl die Dotcom-Krise 2000 als auch die Weltwirtschaftskrise 2007 und die ...

54,50 CHF

Fondsbetas in der Baisse: Eine empirische Analyse
Trotz der Komplexität des Anlagemarktes und der Anlageprodukte erfreuen sich insbesondere Aktienfonds bei einer wachsenden Anzahl privater und institutioneller Anleger großer Beliebtheit. Sowohl die Dotcom-Krise 2000 als auch die Weltwirtschaftskrise 2007 und die damit verbundenen Kursrückgänge an den Aktienmärkten konnten daran nichts ändern. Kapitalanlagen wie die in einen Aktienfonds werden oftmals über ihre erzielte Rendite beurteilt. Dabei wird sich als ...

54,50 CHF

Portfolioeffekte bei internationaler Diversifikation
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Business Finance, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt steht im Wandel. Globalisierungstendenzen beschränken sich seither nicht ausschließlich mehr auf Dienstleistungen und Waren. Seit den zunehmenden Liberalisierungsbemühungen auf den internationalen Kapitalmärkten durch Privatisierungen und Deregulierungen scheint es Investoren privater und ...

65,00 CHF