2 Ergebnisse.

Philosophie des Films
Der Band versammelt klassische Texte der Philosophie des Films - von den Anfängen im zweiten Jahrzehnt des zwanzigsten Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Neben Vertretern der Wertphilosophie, der Filmologie und der Phänomenologie kommen auch die einflussreichsten poststrukturalistischen und analytischen Filmphilosophen zu Wort. Die Beiträge von Hugo Münsterberg, Gilbert Cohen-Seat, Roman Ingarden, Maurice Merleau-Ponty, Gilles Deleuze, Jean-François Lyotard, Stanley Cavell, Arthur C. ...

48,50 CHF

Archiv für Begriffsgeschichte / Die Geburt der ästhetischen Bildung aus dem Körper der antiken Plastik
Ausgangspunkt des Buches ist die Beobachtung, daß die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts sowohl in allgemeiner gesellschaftlicher Hinsicht als auch in Bezug auf das Verständnis von ?Bildung? als eine Zeit des Umbruchs angesehen werden muß. Auf der gesellschaftlichen Ebene gewinnt die europäische Moderne Kontur, auf der semantischen Ebene beginnt ein auf Geistiges und Seelisches bezogener Begriff von Bildung allmählich den ...

90,00 CHF