6 Ergebnisse.

Interpretation zu Heinrich Heines Gedicht: ¿Mein Herz, mein Herz ist traurig¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3, 0, Universität Regensburg (Germanistik), Veranstaltung: Proseminar I (Neuere deutsche Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Heine kann zwar noch als Dichter der Romantik eingestuft werden, gilt aber eher als deren Überwinder.2 Bekannt wurde er als ein lyrischer Vertreter des jungen Deutschland - obwohl er sich selbst dessen nie ...

24,50 CHF

Vorgeschichte und Verlauf des 3. punischen Krieges (149-146 v. Chr.)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 3, Universität Regensburg (Geschichte), Veranstaltung: Proseminar (alte Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: "Im übrigen bin ich dafür, dass Karthago zerstört werden soll." Dieser legendäre Ausspruch von einem der ältesten römischen Senatoren, der damaligen Zeit - Marcius Porcius Cato Censorius - stellt einen guten Bezugsrahmen dar, der ...

24,50 CHF

Katholisches Milieu und katholisches Bürgertum im späten Kaiserreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, 0, Universität Regensburg (Geschichte), Veranstaltung: Proseminar, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Katholisches Milieu und katholisches Bürgertum" kann hinsichtlich des zeitlichen Bezugsrahmens in das "lange 19. Jahrhundert", - das als "Neuere Geschichte" von der "Frühen Neuzeit" und von der "Zeitgeschichte ...

26,90 CHF

Märchenillustrationen und Märchenbilderbücher im Kontext der Forschung und der Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2, 3, Universität Regensburg (Germanistik), Veranstaltung: Proseminar II Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Märchen, eine Gattung der Literatur, die auf einer langen Tradition basiert und auch selbige verkörpert. Eine überaus bekannte Gattung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert, was vor allem auf ihre Vielfalt und Auswahl zurückzuführen ist. Zumeist ...

26,90 CHF

Steinzeit ausprobieren: Vor- und Frühgeschichte in der sechsten Klasse einer Realschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2, 0, Universität Regensburg (Didaktik Geschichte), Veranstaltung: Proseminar II, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die ersten Nachweise für das "Wohnen in der Steinzeit" können im Zeitalter des Paläolithikums festgemacht werden, nämlich in Form der sogenannten "Höhlenwohnungen". Die Menschen lebten in dieser Zeit noch als Nomaden, mussten für ihr Überleben Tiere ...

26,90 CHF

Das Papsttum im hohen Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Universität Regensburg (Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Das Papsttum im hohen Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Gregor IX. und Friedrich II. - bedeutende Persönlichkeiten, die sich im Hochmittelalter allerdings auf völlig unterschiedlichem Terrain begegnet sind. Gregor IX., der als Papst den höchsten kirchlichen Würdenträger ...

26,90 CHF