11 Ergebnisse.

Was ist Adultismus?
Die Diskriminierung von Kindern (»Minderjährigen«) durch Erwachsene (»Volljährige«) ist ein komplexes und bisher wenig beachtetes Thema. Nach ihrem umfänglichen Einführungsband »Adultismus« haben die beiden Autoren nun eine Kurzfassung in einfacher Sprache verfasst. Illustriert mit Zeichnungen von Natascha Welz, ermöglicht dieses kompakte und preiswerte Bändchen auch jüngeren Menschen und Kindern den Zugang zum Thema. Die Autoren zeigen anhand vieler Beispiele, wie ...

12,50 CHF

Kritische Kinderrechtsforschung
Das Buch beleuchtet die Debatte und Forschung zu Kinderrechten. Es macht auf Themen aufmerksam, die bisher vernachlässigt wurden, und skizziert neue Konturen und ethische ebenso wie politische Herausforderungen einer kritischen Kinderrechtsforschung, die sich den Kindern als sozialen Subjekten verpflichtet sieht. Es greift hierzu Diskussionen auf, die im Globalen Süden, insbesondere in Lateinamerika geführt werden.

48,50 CHF

Adultismus
Rassismus und Sexismus sind als Herrschaftsverhältnisse und Formen der Diskriminierung ebenso allgegenwärtig wie (formal) geächtet. Wie aber verhält es sich mit der kaum thematisierten Macht, der junge Menschen unterworfen sind? Kinder und Jugendliche erleben Adultismus auf vielfältige Weise: als Geringschätzung, Missachtung, Entwürdigung, Entwertung, Unterstellung, Stigmatisierung, Vereinnahmung, Überwältigung, Fremdbestimmung, Unterwerfung, Benachteiligung oder Bestrafung. Bei manchen führt Adultismus zu Unsicherheit und Selbstentwertung, ...

28,50 CHF

Kindheit und Arbeit
Die Arbeit von Kindern ist weder ein Relikt vergangener Zeiten noch zurückgebliebener Gesellschaften. Mit Blick auf Lateinamerika, Afrika und Asien ebenso wie auf Europa und Deutschland schärft das Buch den Blick für die Vielfalt der Formen und Bedeutungen, die Arbeit für Kinder hat und haben kann. Der Autor hinterfragt eingeschliffene Reflexe und vermeintliche Gewissheiten und Urteile und zeigt anhand mehrerer ...

54,90 CHF

Unerhört. Kinder und Macht
Was würde aus der Welt, wenn Kinder an der Macht wären? Ein sinnloses Gedankenspiel? Eine schiefe Utopie? Kinder sind in ihrem Leben in vielerlei Hinsicht mit Macht konfrontiert. Im Buch geht es darum, die Handlungsmöglichkeiten von Kindern zu erkunden. Mit Beispie-len aus verschiedenen Zeiten und Weltregionen wird gezeigt, was Kinder könnten, wenn man sie ließe. Und wenn sie die nötige ...

42,50 CHF

Ruhestand und Rente. Was dann?
Wir alle altern unaufhaltsam. Der eine altert schneller, andere dagegen langsamer. Dies ist nicht allein eine Frage der genetischen Voraussetzungen. Wir haben es teilweise selbst in der Hand, den Alterungsprozeß zu verzögern, um bis ins hohe Alter gesund, attraktiv und vital zu bleiben.Dazu gehört aber, daß wir die richtige Lebenseinstellung und auch die richtige Lebensweise finden. Dieses Buch zeigt den ...

35,90 CHF

Postkoloniale Kindheiten
Die überwiegende Mehrheit der Kinder lebt in Afrika, Asien und Lateinamerika. Gleichwohl erfahren wir nur am Rande und in Zerrbildern von ihnen. Das Buch vermittelt einen Perspektivenwechsel. Es zeigt, wie in den heutigen Kindheiten die Kolonialisierung fremder Erdteile nachwirkt. Es setzt sich mit kolonialer und postkolonialer Gewalt gegen Kinder und der Inszenierung postkolonialen Wohlwollens auseinander. In Fallstudien wird gezeigt, wie ...

48,50 CHF

Kinder und Gerechtigkeit
Das Buch regt dazu an, über Kinderrechte und ihren möglichen Beitrag zu politischer und sozialer Gerechtigkeit neu nachzudenken. Es bezieht sich auf Kinder in Deutschland ebenso wie in anderen Ländern und Kontinenten. Es greift Aspekte im Leben von Kindern auf, die unter dem Blickwinkel der Kinderrechte bisher wenig beachtet worden sind. Und es bietet dazu einige mögliche Antworten.

43,50 CHF

Kinderinteressen
Welche Interessen haben Kinder? Wie steht es um ihre Rechte? Wie werden sie am besten vertreten - von Erwachsenen, aber auch von den Kindern selbst? Im Buch werden diese Fragen umfassend erörtert.Die Interessen von Kindern haben seit der Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention vor 25 Jahren wachsende Aufmerksamkeit gefunden. Es sind Organisationen und Institutionen entstanden, die sich der Vertretung von Kinderinteressen widmen. ...

43,50 CHF

Kinderrechte - aus Kindersicht
1989 - 2009: 20 Jahre nach der Verkündung der UN-Kinderrechtskonvention ist es an der Zeit, die Kinderrechte konkret werden zu lassen... Das Buch geht unter Bezug auf konkrete Handlungssituationen der Frage nach, wie Kinder zu "ihrem" Recht kommen, über ihre Rechte selbst verfügen und sie im eigenen Interesse nutzen können. Ausgehend von dem historischen Emanzipationsversprechen der Kinderrechte als Menschenrechte, zeigt ...

30,90 CHF

LOTTO wirklich alles nur Zufall?
In diesem Buch wird die Entstehung des Lottospiels im Jahre 1519 und dessen Weiterentwicklung bis zum Jahre 2000 geschildert.Das Buch enthält außerdem bisher noch nicht veröffentlichte exklusive Tipps für ein besseres Lottospiel. Mit diesen Tipps können mehr Treffer im Lottospiel erzielt werden.Gewinne bleiben allerdings nach wie vor dem Glück und Zufall überlassen.Grundlage für diese Tipps ist das verschiedene Gewicht der ...

35,90 CHF