2 Ergebnisse.

Das exotische Bild in der literarischen Übersetzung
Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass das Bild des Auslands in der literarischen Übersetzung die ganzheitliche Sichtweise auf das Ausland ist, die der Übersetzer als zentrales Übersetzungssubjekt bei der Produktion der literarischen Übersetzung auf der Grundlage der Autopoiesis des Zielsprachensystems in einem bestimmten sozialen und historischen Kontext entwickelt. Es handelt sich um eine Mischung aus Neuinterpretation und der durch ...

90,00 CHF

Der Ausdruck der Höflichkeit in chinesischen und deutschen Briefen anhand von Briefstellern
Umgangsschwierigkeiten zwischen Chinesen und Deutschen haben die Autorin veranlaßt, die Höflichkeit im Chinesischen und Deutschen vergleichend zu untersuchen. 681 Briefe aus unterschiedlichen Lebenssituationen bilden die Grundlage einer empirischen Untersuchung der Verhaltensstrategien beider Sprachen. Die Studie befaßt sich sowohl mit einzelnen Äußerungen - z.B. der Anrede - als auch mit der gesamtem Textstruktur. Das Instrumentarium für diesen umfangreichen Vergleich hat die ...

107,00 CHF