16 Ergebnisse.

Der Einfluss von Bildung auf Fremdenfeindlichkeit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der zu verfassenden Bachelorarbeit mit dem Titel Der Einfluss von Bildung auf Fremdenfeindlichkeit: Eine empirische Analyse anhand der Daten des ALLBUS 2016 und der Forschungsfrage Inwiefern wirkt sich Bildung auf die Ausbildung fremdenfeindlicher Einstellungen aus? soll deshalb dieser Zusammenhang neu ...

39,90 CHF

Herkunft und Bildungserfolg in Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht, inwiefern sich ein Migrationshintergrund auf den Hochschulübergang auswirkt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Situation in Deutschland.Während die Bildungsexpansion zu einer leichten Abnahme der herkunftsspezifischen Unterschiede beim Erwerb der Hochschulreife führte, nehmen die Unterschiede ...

65,00 CHF

Diskriminierung oder soziale Herkunftseffekte
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Persistenz ethnischer Ungleichheiten im deutschen Bildungssystem ist ein bekanntes und umfassend untersuchtes Phänomen. Es wurde vielfach gezeigt, dass Kinder aus Zuwandererfamilien im Bildungssystem schlechter abschneiden als Deutsche. Außerdem sind erstere an den Hauptschulen über-, an Realschulen, sowie Gymnasien ...

24,50 CHF

Migrationssoziologie. Inwiefern beeinflusst Bildung die Akkulturationseinstellungen der Aufnahmegesellschaft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Akkulturationseinstellungen der Zuwanderergesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten verstärkter Zuwanderung steht Deutschland und die Europäische Union vor neuen Herausforderungen. Immer wieder wird betont, die Integration der Zuwanderer sei für ein erfolgreiches Zusammenleben eine wichtige Grundvoraussetzung. Die Verantwortung sich zu integrieren, wird meist den Zuwanderern zugeschrieben. ...

26,90 CHF

Diskriminierung oder soziale Herkunftseffekte? Übertrittsempfehlungen im deutschen Schulsystem
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Hausarbeit soll die Existenz von diskriminierenden Prozessen aufgrund der ethnischen Herkunft im Schulsystem aufgedeckt und die dabei ablaufenden Mechanismen geklärt werden. Zunächst wird der theoretische Hintergrund erläutert, wobei die Theorie der tastes for discrimination, die statistische ...

26,90 CHF

Inwiefern wirkt sich die Mutterschaft auf das Einkommen von Frauen aus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor wenigen Jahrzehnten, bis in die 60er Jahre hinein, bedeutete die Mutterschaft für Frauen meist der Ausstieg aus der Erwerbstätigkeit. Seitdem ist die Bildungs- und Erwerbsbeteiligung von Frauen kontinuierlich angestiegen. Mit der zunehmenden Erwerbsorientierung der Frauen jedoch, ...

26,90 CHF

Soziale Ungleichheiten am Übergang zur Hochschule. Wie beeinflusst die soziale Herkunft die Wahl der Ausbildungsalternativen nach dem Abitur?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit geht der Frage nach, auf welche Mechanismen die soziale Ungleichheit bei der Wahl postsekundärer Bildungswege zurückzuführen ist. Untersucht werden demnach Studienberechtigte aus der Dienst- und Arbeiterklasse im gegenseitigen Vergleich, welche über das allgemeinbildende Gymnasium, dem typischen ...

26,90 CHF

Die Bedeutung des Freiwilligen Sozialen Jahres für die Bewältigung des Übergangs zwischen Schule und Beruf an der ersten Schwelle
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) unterstützend auf den Übergang von der Schule in den Beruf wirkt, soll in der vorliegenden Hausarbeit mit dem Titel erörtert werden. Zunächst wird die Bedeutung des Übergangs von der Schule in die berufliche Bildung thematisiert. Es ...

26,90 CHF

Fremdenfeindlichkeit und Hass. Von Haus aus fremdenfeindlich?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit sollen die verschiedenen Faktoren der Entstehung fremdenfeindlicher Einstellungen von Jugendlichen im Elternhaus aufgedeckt werden. Im zweiten Abschnitt der Hausarbeit wird zunächst der theoretische Hintergrund erläutert. Es wird zwischen latenter und manifester Sozialisation unterschieden und genauer auf ...

26,90 CHF

Demographie Deutschlands. Lässt sich der Rückgang der Kinderzahl innerhalb von Familien durch die erhöhte Bildungsbeteiligung der Frauen erklären?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird der unterstellte Zusammenhang zwischen dem Bildungsniveau der Mütter und der Kinderzahl innerhalb einer Familie untersucht. Der Hauptteil der Hausarbeit gliedert sich in drei Teile: Im ersten Teil wird die ökonomische Theorie der Fertilität ...

24,50 CHF

Interkulturelles Lernen. Eine kritische Untersuchung des Interkulturellen Lernens im Rahmen des Freiwilligendienstes "weltwärts"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der divergenten Bewertungen des Freiwilligendienstes soll in der vorliegenden Hausarbeit die Wirksamkeit des Ziels des interkulturellen Lernens untersucht werden. Um eine Verständnisgrundlage zu schaffen, sollen zunächst wichtige Begriffe geklärt werden, bevor das Modell der Entwicklung interkultureller Sensibilität erläutert wird. Das ...

39,90 CHF

Theorien der Macht und Herrschaft bei Max Weber und Heinrich Popitz im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Damit ergibt sich eine Gliederung der Arbeit in zwei Teile. Der erste Teil widmet sich der Macht- und Herrschaftstheorie nach Max Weber. Zunächst sollen die Begriffe Macht und Herrschaft definiert und voneinander abgegrenzt werden, bevor die Strukturformen und Funktionsweisen der ...

24,50 CHF

Soziale Ungleichheit. Wie bedingen und beeinflussen soziale Ungleichheiten die Bildungschancen von Migranten in Deutschland?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit erörtere ich, welchen Einfluss die sozialen Ungleichheiten auf die Bildungschancen, besonders auch am Übergang in die Sekundarstufe ausüben, da das erfolgreiche Absolvieren des Gymnasiums (oder des Berufskollegs) in Deutschland Voraussetzung für den Eintritt in ...

26,90 CHF

Akzente und Dialekte. Inwiefern wirken sich fremdsprachige Akzente für westliche und nicht-westliche Migrantengruppen auf den Arbeitsmartkerfolg aus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Hausarbeit mit dem Titel "Inwiefern wirken sich fremdsprachige Akzente für westliche und nicht-westliche Migrantengruppen auf den Arbeitsmarkterfolg aus? Eine Analyse am Beispiel von syrischen und amerikanischen Zuwanderern" soll eine theoretische Beschreibung der Untersuchung dieses Effektes ...

26,90 CHF