9 Ergebnisse.

Roma Termini
Bloß weg und fort. Das ist alles, was sie jetzt will. Und zwar so schnell wie möglich. Hals-über-Kopf hat Valentina den Nachtzug gebucht. Ohne zu wissen, was sie wirklich erwartet. Rom - das ist ihr Ziel. Eine Stadt in einer Woche...

29,90 CHF

Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen sind weltweit auf der Flucht. Sie fliehen vor politischer oder gesellschaftlicher Unterdrückung, Gewalt, Mißhandlungen, Folter, Umwelt- und Naturkatastrophen. Sie suchen Schutz und sichere Lebensbedingungen im Exil für sich und ihre Familie. Doch sie erfahren, ...

65,00 CHF

Zur Theorie der Verantwortung bei Hans Jonas
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Philosophisches Seminar I), Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Verantwortung? - Wer trägt Verantwortung? - Was bedeutet verantwortliches Handeln? - Wann handeln Verantwortliche unverantwortlich? - Worauf zielt Verantwortung und wie weit reicht ihr Einflussbereich? Diese Fragen sollen am Beispiel der Verantwortungsethik ...

26,90 CHF

Kommunikative Situationen bei Karl Jaspers
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Philosophisches Seminar I), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt kommunikative Situationen im Werk Karl Jaspers vor. Seiner Auffassung folgend, befindet sich der Mensch im Verlauf seines Lebens in einem andauernden Prozeß auf der Suche nach sich selbst. ...

26,90 CHF

Der Mensch als handelndes Wesen in der Kritik der praktischen Vernunft bei Immanuel Kant
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie frei ist der Mensch in seinem Handeln? - Kann er sich überhaupt als frei handelndes Wesen erfahren? - Ist er vielmehr abhängig von determinierten Bedingungen? - Welche Beweggründe liegen seinen Taten zugrunde? - Wonach richtet sich der handelnde ...

25,90 CHF

Eine psychoanalytische Betrachtung von Franz Kafkas "Das Urteil"
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1-, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Einführung in das Studium der neueren deutschen Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt eine psychoanalytische Betrachtung von Franz Kafkas Erzählung "Das Urteil" dar. Anwendung finden dabei die Ansätze der Psychoanalytiker Sigmund Freud und Jacques Lacan. Folgende Ausführungen beziehen sich ...

26,90 CHF

Ursachen und Auswirkungen der Nutzung von Computer- und Bildschirmspielen bei Kindern
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 5, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Theorie-Praxis-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Reichweite und Einfluss von Medien sind gegenwärtig so breit gefächert, fast unüberschaubar, dass es unzählige Aspekte gibt, die aufgegriffen, beschrieben und analysiert werden könnten. Ausgehend von einem kurzen Überblick zur Entwicklung der Medientechnologie ...

26,90 CHF

Welche Gefahren birgt die utilitaristische Ethik? Eine Untersuchung von Fjodor M. Dostojewskijs ¿Schuld und Sühne¿
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 3, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Anthropologische und ethische Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist humanes Leben? Ab welchem Entwicklungsstadium gilt ein Embryo als Mensch? Oder lässt ihn erst die Geburt zum menschlichen Wesen werden? Diese und weitere Fragen werden ...

24,50 CHF

Der Einfluss der philosophischen Theorie Arthur Schopenhauers auf die Werke von Wilhelm Busch
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Wilhelm Busch: Bildergeschichten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit nimmt Bezug zur philosophischen Theorie Arthur Schopenhauers und dessen Einfluss auf die Werke des Dichters Wilhelm Busch. Inwiefern eine solche Synthese sinnvoll und möglich ist, wird im folgenden am Beispiel der ...

24,50 CHF