5 Ergebnisse.

Fit für die digitale Zukunft
Die Digitalisierung verändert die Gesellschaft, sie stellt neue Anforderungen an die Menschen und führt zu neuen Herausforderungen. Das ist inzwischen hinreichend bekannt. Was aber werden konkret die Herausforderungen sein, denen sich die Menschen stellen müssen, welche Fähigkeiten müssen sie sich aneignen und wie können sie sich optimal auf die kommenden Veränderungen vorbereiten? In dem Buch geht es nicht um einen ...

53,50 CHF

So gewinnen Gründer ihre Pitches
Dieses Buch zeigt Unternehmensgründern, wie sie Investoren, Geschäftspartner und Kunden durch passgenaue Präsentationen für ihre Idee gewinnen können. Dafür braucht es nicht die magisch-mystische Story, sondern handwerkliches Können, mit der man seine Präsentation exakt auf die Erwartungen der Interessensgruppen ausrichtet. Wie das geht und welche Fallen zu umschiffen sind, erfahren Sie in diesem Leitfaden.Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis von ...

42,50 CHF

Fit für die digitale Zukunft
Die Digitalisierung verändert die Gesellschaft, sie stellt neue Anforderungen an die Menschen und führt zu neuen Herausforderungen. Das ist inzwischen hinreichend bekannt. Was aber werden konkret die Herausforderungen sein, denen sich die Menschen stellen müssen, welche Fähigkeiten müssen sie sich aneignen und wie können sie sich optimal auf die kommenden Veränderungen vorbereiten? In dem Buch geht es nicht um einen ...

29,90 CHF

Mehr Erfolg mit besseren Verträgen
Dieses Buch ist für alle, die auf einfache Weise mehr Erfolg mit Verträgen erreichen wollen, ohne einen Anwalt zu bemühen. Die Folgen sind mehr Rechtssicherheit, weniger Streit und bessere Beziehungen der Vertragsparteien. Anhand von Beispielen als dem Alltag wird gezeigt, welche Fehler im Umgang mit Verträgen gemacht werden, welche Folgen sich daraus ergeben und wie Fehler vermieden werden können. Formulierungsvorschläge ...

33,50 CHF

Fail ¿ Wie man als Start-up versagt
Die Arbeitswelt befindet sich aktuell in einem Umbruch. Waren früher dauerhafte Anstellungsverhältnisse die Norm, sind dagegen heute unterschiedliche Erwerbstätigkeiten die Regel. Dazu gehören auch immer mehr selbständige Tätigkeiten in Form von Unternehmensgründungen. In Deutschland ist deshalb ein Zuwachs an Gründungen und damit an Startups zu erwarten. Allerdings können Gründer im Rahmen der Planung und Umsetzung ihrer Gründung vieles falsch machen. ...

29,90 CHF