3 Ergebnisse.

Der Einfluss der Bevölkerungsentwicklung auf die Finanzierung des deutschen Gesundheitswesens
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1, 3, Universität Mannheim (Fakultät für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar Soziologie I: Demography of Ageing, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle und prognostizierte Bevölkerungsentwicklung stellt die industriellen Wohlfahrtsgesellschaften im Allgemeinen, und die europäischen Gesundheitsregime im Speziellen vor enorme Herausforderungen. Letztere sind heute zu hochkomplexen Systemen ...

26,90 CHF

Inside Political Parties
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 0, Universität Mannheim, Veranstaltung: Parteien und Parteiensysteme, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Beitrag wird die Entwicklung eines systematisch-vergleichenden Zugangs zu politischen Parteien, mit dem Ziel der Messung innerparteilicher Einflussverteilung ausgelotet. Nach einem Blick über die Evolution der organisationalen Parteienforschung, wird im ersten Abschnitt der Parteienbegriff ...

26,90 CHF

Die Entwicklung der deutschen Krankenhausträgerstrukturen seit 1990
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1, 3, Universität Mannheim, Veranstaltung: Vergleichende Institutionenanalyse des Wohlfahrtstaats, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein anderer Bereich der medizinischen Leistungserbringung befindet sich zur Zeit derart im Wandel wie die deutsche Krankenhauslandschaft. Der seit 1976 kontinuierlich andauernde Reformierungsprozess zur Eindämmung der Kostenentwicklung im Gesundheitswesen fand ...

26,90 CHF