176 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Philologus, 1857, Vol. 12
Excerpt from Philologus, 1857, Vol. 12: Zeitschrift für das Klassische AlterthumAnfänge einer hermeneutik der griechischen und rö mischen 'schriftsteller in beispielen.Die interpretation der schriftsteller beruht immer auf zwei momenten wie alle spreche auf der synthesis des gedenken und eines werden. Das eine ist das verständnin der Werte, nach ihrer bedeutung im einzelnen, ihrer grammatischen ¿exion und ihrer satzfiigung so wie ...

45,90 CHF

Philologus, 1862, Vol. 18
Excerpt from Philologus, 1862, Vol. 18: Zeitschrift für das Klassische AlterthumZeigte die einsicht und prufung des inventares alle räume nur mit schatzgut angefüllt nur als raume eines thesaurus, so besiegelte dies die art seiner verwaltung. Bloss als thesaurus wird er übergeben und verwaltet, nur politische nicht beamte des cultus verwalten ihn. Ueber die einrichtung und den inhalt des pronaos, als ...

44,50 CHF

Philologus, 1880, Vol. 4
Excerpt from Philologus, 1880, Vol. 4: Zeitschrift für das Klassische Alterthum, Erstes und Zweites HeftDiese genaue zeitbestimmung rührt von Koscher her, und da Kirchhoff dieselbe nicht weiter begründet, so ist wohl anzunehmen, dass er die von Roscher vorgebrachten gründe für zutreffend hält. Ich bin andrer meinung und werde mich weiter unten darüber auss, wechen, weshalb ich die entstehung der schrift ...

69,00 CHF

Philologus, Vol. 20
Excerpt from Philologus, Vol. 20: Zeitschrift für das Klassische AlterthumDen namen des scholiasten kennen wir nicht, was aber sein zeitalter betrifft, so gehört er unverkeunbar in die periode des Manuel Moschopulus, den wir aus seinem, wie es scheint, voll ständig erhaltenen commenter zu den drei ersten stucken des Eu ripides, über welchen ich in der vorrade zu der oxforder ausgabe ...

67,00 CHF

Philologus, 1858, Vol. 13
Excerpt from Philologus, 1858, Vol. 13: Zeitschrift für das Klassische AlterthumDrei fragmente einer tafel von pentelischem mahnor*, nach äusseren und inneren indicien znsainmengehörig, gefunden zwi schen den Propylaeen und der statué'des Agrippa im jahr'e184? (nach Pittakis, 1845 nach Ussin'g, 1846 nach Rhahgabé"wélche angaben auf einem irrthuurberuhen 'mii'ssen.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find ...

71,00 CHF

Philologus, 1861, Vol. 17
Excerpt from Philologus, 1861, Vol. 17: Zeitschrift für das Klassische AlterthumWas hierdurch in den letzten jahren dergethan uns jetzt vorliegt, dass aus sprachlichen anzeichen ein beweis verschiedener verfasser der Odyssee und der Ilias oder der einzelnen partien derselben sich nicht führen lässt sondern solche verschiedenheit oder einzelne absonderlichkeit nur bestätigende kraft haben kann, wenn andere und besonders poetische gründe bereits ...

70,00 CHF

Philologus, 1879, Vol. 38
Excerpt from Philologus, 1879, Vol. 38: Zeitschrift für das Klassische Alterthum1) Für diese und die folgenden abhandlungen des zweiten heftes dieses bandes ist zu beachten, dass sie im frühjahr 1878 gedruckt, 1m märz 1879 aber erst erschienen sind. Vrgl. Unt. Hft. 4, p. 855.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis ...

71,00 CHF

Philologus, 1867, Vol. 3
Excerpt from Philologus, 1867, Vol. 3: Zeitschrift für das Klassische Alterthum, Erste AbtheilungAbout the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. ...

47,50 CHF

Philologus, 1857, Vol. 12
Excerpt from Philologus, 1857, Vol. 12: Zeitschrift für das Klassische AlterthumD, ie nachfolgende , urkunde. Welche f0|.0000|0 0|i|00 der |0rhiiltnissq, nus verfallzeit des attischen 0t00100 gan_0 unwichtig ist ungi_, deren besprechung, daher auch 001 sem orte der muhe vg_:rl"hnen dürfte, ist von mir 000 14 gl neun und kleineren 5mclmtiiclcen, zusammengesetzt wo|donl materinl ist penteligchg:r marmor, dpr fundort_ das bekannte ...

75,00 CHF

Philologus, 1879, Vol. 38
Excerpt from Philologus, 1879, Vol. 38: Zeitschrift für das Klassische Alterthum1) Für diese und die folgenden abhandlungen des zweiten heftes dieses bandes ist zu beachten, dass sie im frühjahr 1878 gedruckt, 1m märz 1879 aber erst erschienen sind. Vrgl. Unt. Hft. 4, p. 855.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis ...

44,90 CHF

Philologus, 1857, Vol. 12
Excerpt from Philologus, 1857, Vol. 12: Zeitschrift für das Klassische AlterthumD, ie nachfolgende , urkunde. Welche f0|.0000|0 0|i|00 der |0rhiiltnissq, nus verfallzeit des attischen 0t00100 gan_0 unwichtig ist ungi_, deren besprechung, daher auch 001 sem orte der muhe vg_:rl"hnen dürfte, ist von mir 000 14 gl neun und kleineren 5mclmtiiclcen, zusammengesetzt wo|donl materinl ist penteligchg:r marmor, dpr fundort_ das bekannte ...

48,50 CHF

Philologus, 1867, Vol. 3
Excerpt from Philologus, 1867, Vol. 3: Zeitschrift für das Klassische Alterthum, Erste AbtheilungAbout the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. ...

74,00 CHF

Philologus, 1882, Vol. 41
Excerpt from Philologus, 1882, Vol. 41: Zeitschrift Fur das Klassische AlterthumKritioeben und exegefinbee zu 0vid'a Fasten. IV. Die dotie rung der Petelin, 0vid. Part. II, 567 - 570. V. Die Jub ratuge der scblucbten an Treeimenirehen see, bei Cirta und Sean Gollion, Put. VI, 768 - 770. VI. Die erklä rungen den namen Agonelia (agonie) bei 0vid. Faust. I, 819 ...

67,00 CHF

Philologus, 1882, Vol. 41
Excerpt from Philologus, 1882, Vol. 41: Zeitschrift Fur das Klassische AlterthumKritioeben und exegefinbee zu 0vid'a Fasten. IV. Die dotie rung der Petelin, 0vid. Part. II, 567 - 570. V. Die Jub ratuge der scblucbten an Treeimenirehen see, bei Cirta und Sean Gollion, Put. VI, 768 - 770. VI. Die erklä rungen den namen Agonelia (agonie) bei 0vid. Faust. I, 819 ...

43,50 CHF

Philologischer Anzeiger, 1877, Vol. 8
Excerpt from Philologischer Anzeiger, 1877, Vol. 8: Als Ergänzung des PhilologusWende ich mich hiernach zu dem inhalte des Philologischen anzeigers fur 1875 und 1876, so giebt allerdings durch die.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to ...

64,00 CHF

Philologischer Anzeiger, 1885, Vol. 15
Excerpt from Philologischer Anzeiger, 1885, Vol. 15: Als Ergänzung des PhilologusAuch der, durch die beisetzung der paragraphenzahlen der lateinischen sprachlehre außerlich bezeichnete, anschluß an das Latein hat die rein gegenständliche behandlung verhindern helfen. Wenn 5109 und. 116 die verbindung von mit einem in finitiv als ein stück des griechischen tempussystems dargestellt wird, so ist attischer sprachgebrauch in lateinisches schema ge ...

39,90 CHF

Philologischer Anzeiger, 1873, Vol. 5
Excerpt from Philologischer Anzeiger, 1873, Vol. 5: Als Ergänzung des PhilologusStellen der ersten art sind: Thuc. 2, 62. 3, 36. Dion. Hal. Ar. 6, 81 (vrgl. Dem. Mid. 537. Eurip. Herc. Fur. 183) ibid. 7, 10. 11, 34. Ibid. 10, 28. Xenoph. Hell. 6, 3, 15. Demosth. In Timoth. P. 1198. P. 1200. P. 1185, an Welcher letzteren stelle Wentzel ...

67,00 CHF

Philologischer Anzeiger, 1873, Vol. 5
Excerpt from Philologischer Anzeiger, 1873, Vol. 5: Als Ergänzung des PhilologusStellen der ersten art sind: Thuc. 2, 62. 3, 36. Dion. Hal. Ar. 6, 81 (vrgl. Dem. Mid. 537. Eurip. Herc. Fur. 183) ibid. 7, 10. 11, 34. Ibid. 10, 28. Xenoph. Hell. 6, 3, 15. Demosth. In Timoth. P. 1198. P. 1200. P. 1185, an Welcher letzteren stelle Wentzel ...

43,90 CHF

Philologus, 1876, Vol. 35
Excerpt from Philologus, 1876, Vol. 35: Zeitschrift für das Klassische AlterthumVon hervorragender wichtigkeit sind die beiderseitig ent deckten regeln, nach denen sich die verwendung der silbenzeichen fiir nackte consonanten richtet, d. 11. Fiir die vor andern conso nanten oder im aimlaute stehenden Dieselben sind Selm. 60 und ds. 226 bei wesentlicher ubereinstimmung etwas verschie den gefasst. Ln anschluss an die ...

44,50 CHF

Philologus, 1876, Vol. 35
Excerpt from Philologus, 1876, Vol. 35: Zeitschrift für das Klassische AlterthumVon hervorragender wichtigkeit sind die beiderseitig ent deckten regeln, nach denen sich die verwendung der silbenzeichen fiir nackte consonanten richtet, d. 11. Fiir die vor andern conso nanten oder im aimlaute stehenden Dieselben sind Selm. 60 und ds. 226 bei wesentlicher ubereinstimmung etwas verschie den gefasst. Ln anschluss an die ...

70,00 CHF