7 Ergebnisse.

The Responsibility to Protect - Der UN-Sicherheitsrat, R2P und humanitäre Interventionen
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: keine, Universität Basel (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Internationale Konflikte und Globalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 17. Januar 1946 fungiert eines der wichtigsten Organe der UNO - der Security Council. Der UN Security Council ist dabei rechtlich an die Grundlagen der UNO-Charta gebunden. Die ...

25,90 CHF

Ästhetik im Musikvideo - Analyse der Message von Katy Perrys "California Gurls"
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung, Universität Basel (Medienwissenschaft), Veranstaltung: Populärkultur, Musik und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinetophone, Soundies und Scopitones - alle drei sind mittlerweile passé. Nicht so die Music-Clips: Obwohl Henry Keazor und Thorsten Wübbena dem Musikvideo bereits 2005 attestierten, den Zenit längst überschritten zu haben, stechen auch heute immer ...

24,50 CHF

Hilfe zur Selbsthilfe anstatt Entwicklungshilfe - Eine umsetzbare Strategie für Afrika?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: keine, Universität Basel (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Internationale Konflikte und Globalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: In ihrem Werk "Dead Aid" heizte Dambisa Moyo unlängst die Diskussion an, ob Entwicklungshilfe Afrika wirklich hilft, oder ob es doch mehr anzustreben wäre, Afrika Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Die vorliegende Arbeit ...

25,90 CHF

Reichtum in der Schweiz - Analyse und Vergleich von Ueli Mäders "Wie Reiche denken und lenken" und Hans Kisslings "Reichtum ohne Leistung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: keine, Universität Basel (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Gesellschaftswissenschaften II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schweiz ist eines der reichsten Länder unserer Erde - ohne Zweifel. Dass der Reichtum in der Schweiz jedoch sehr ungleich verteilt ist und dass nicht alle Bürger vom grossen Geld profitieren, wird häufig ...

26,90 CHF

Das Gesellschaftsbild der 1960er-Jahre bei George A. Romero, aufgegriffen im 1968 erschienenen Film "Night of the Living Dead"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: keine, Universität Basel (Medienwissenschaft), Veranstaltung: Generation Z - Crossmediale Zombie-Motive in den 2010-Jahren, Sprache: Deutsch, Abstract: «Das Genre, das nie stirbt» war - und ist auch heute noch - George A. Romeros Lebensinhalt, fasziniert vom Genre des Horrors, und spezifisch von der Figur des Zombies, ...

26,90 CHF

Intermedialität in Computer und Film - Computerspielverfilmungen am Beispiel von Lara Croft: Tomb Raider
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Universität Basel (Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Theorie und Geschichte der Computerspiele, Sprache: Deutsch, Abstract: Intermedialität ein vielschichtiger und häufig verwendeter Begriff in der Medienwelt. Im Internet, in Büchern und verschiedenen Lexiken gibt es unzählige Begriffsdefinitionen und Versuche, den Begriff in verschiedene Unterkategorien aufzuteilen. In dieser Arbeit ...

26,90 CHF

Eine Zusammenfassung zu Heinrich Popitz "Das Gesellschaftsbild des Arbeiters - Soziologische Untersuchungen in der Hüttenindustrie"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Universität Basel (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Gesellschaftswissenschaftliche Methoden I, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text ist eine Zusammenfassung des bekannten Textes von Heinrich Popitz zu den soziologischen Untersuchungen in der Hüttenindustrie.

25,90 CHF