34 Ergebnisse - Zeige 21 von 34.

Zwischen Triumph und Tragödie
Der Astrophysiker von heute hat die normale Erfahrungswirklichkeit längst hinter sich gelassen. Er denkt nach über schwarze Löcher und schwarze Energie, über die Zustände vor dem Urknall, über Paralleluniversen und die Stringtheorie. Oft genug gerät er ins Spekulieren und verlässt den Boden seriöser naturwissenschaftlicher Forschung. Der Astrophysiker Professor Harald Lesch, LMU München, erläutert in drei Teilen diese Abgründe der modernen ...

20,90 CHF

Sternstunden des Universums
Harald Lesch, Astrophysiker aus Leidenschaft und über viele Jahre das Gesicht der Fernsehsendung alpha-Centauri, und Jörn Müller laden zu einem weiteren Spaziergang durchs Universum. Diesmal stellen sie wundersame Objekte und Ereignisse vor, die selbst Wissenschaftler immer wieder in Staunen versetzen. Man lernt Sterne kennen, die tausende Male leuchtkräftiger und heißer sind als unsere Sonne, begreift mit leichtem Gruseln, wie winzig ...

20,90 CHF

Urknall, Weltall und das Leben
Das Universum verstehen? Vielleicht ist das zu hoch gegriffen aber eines können Harald Lesch und Josef M. Gaßner versprechen: Sie erklären die Geheimnisse des Kosmos so verständlich wie nur möglich, ziehen dabei alle Register bis an die Grenzen ihrer eigenen Vorstellungskraft. Von Hefeteig und Honig wird ebenso die Rede sein wie von Higgsfeld und Phasenübergang. Aber keine Sorge erst nachdem ...

43,50 CHF

Raum und Zeit
ALLTAG Wenn man anfängt, über die Begriffe Raum und Zeit nachzudenken, kann einem schwindlig werden. ANFANG Für Physiker stellt sich der Anfang von Zeit und Raum als der Beginn der Kausalität dar. Sofort stellt sich die Frage nach dem Davor . INVENTUR Einfache Bausteine verbinden sich zu immer komplexeren Dingen. Dazu braucht es Raum und Zeit. Der Zeitpfeil erklärt, warum ...

20,90 CHF

Die dunkle Seite des Kosmos
DUNKLE MATERIE Es gibt sie, obwohl sie noch niemand gesehen hat. Sie gibt keinerlei Strahlung ab. Und zwar in Mengen. DUNKLE ENERGIE Sie macht gut siebzig Prozent des Energieinhalts des Universums aus und beschleunigt die Expansion des Weltalls. SCHWARZE LÖCHER Schwarz und unsichtbar reißen sie alles an sich. Bei den kosmischen Feuerwerken lässt sich beobachten, wie strahlende Materie in die ...

20,50 CHF

Die Entdeckung des Higgs-Teilchens
Harald Lesch und seine Co-Autoren erzählen, warum sich rund um das Higgs-Teilchen so viele skurrile Missverständnisse und mediale Sensationen ranken. Gewohnt kurzweilig und gut verständlich enthüllen sie, wie aus dem verzweifelt gesuchten "gottverdammten Teilchen" das Gottesteilchen wurde, dass der Urknall nicht simuliert werden kann und dass Schwarze Löcher nicht unbedingt alles verschlingende Monster sind. Dabei wird deutlich, dass die Suche ...

16,50 CHF

Philosophie für Fußgänger (1 Audio-CD, Länge: ca. 52 Min.)
WAS KANN ICH WISSEN?Wie gewinne ich Erkenntnisse von der Welt, wie sicher sind diese Erkenntnisse?WAS SOLL ICH TUN?Welche Handlungen aus der Fülle der Möglichkeiten sind ethisch vertretbar?WAS DARF ICH HOFFEN?Kann es vernünftig sein, an Gott zu glauben?WAS IST DER MENSCH?Welche Stellung hat der Mensch im Kosmos, in der Geschichte der Evoltuion?Eine Produktion des Hessischen Rundfunks, Redaktion "Wissenswert", Redakteurin Dr. Regina ...

20,50 CHF

Die kürzeste Geschichte allen Lebens
Je mehr die Wissenschaftler über den faszinierenden Bauplan der Natur wissen, je mehr sie die Grundlagen allen Lebens verstehen, desto eindringlicher stellt sich die Frage: Wie konnte das alles entstehen? Und was wissen wir wirklich darüber? Mit Blick auf die naturwissenschaftlichen Fakten erzählen Harald Lesch und Harald Zaun die großen Momente aus der 13, 7 Milliarden Jahre alten fabelhaften Geschichte ...

20,90 CHF

Denker des Abendlandes
Prof. Dr. Harald Lesch ist Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie an der Ludwig-Maximilians-Universität und Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München. Prof. Dr. Wilhelm Vossenkuhl ist Ordinarius für Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Wissenschaft und Kultur in Europa verdanken den großen Denkern viel. Sie haben seit den Anfängen im antiken Griechenland die fruchtbarsten Impulse ...

54,90 CHF

Physik für die Westentasche
Das Riesengebiet der modernen Physik in gut 50 kurzen Kapiteln 'für die Westentasche' verständlich dargestellt. Ob Atome oder Quanten, gekrümmter Raum und verbogene Zeit, Bosonen oder Hawkings Branenwelten, Energie oder Entropie, Schrödingers Katze oder Zeitreisen, Druck oder rehimpuls, Gewitter, Gravitation oder Quarks: Harald Lesch und das Quot-Team schaffen es, die Begriffe kurz und bündig zu erklären und uns neugierig auf ...

23,50 CHF

Quantenmechanik für die Westentasche
Quantenmechanik - das ist die Theorie des Lichts und der Materie. Dieses zentrale Teilgebiet der Physik ist der wichtigste Motor der modernen technischen Welt. Harald Lesch und das Quot-Team informieren unterhaltsam, knapp und verständlich über ihre Grundlagen und Anwendungen. Wer Computer, digitale Elektronik, Solarzelle, Laser oder neueste Medizintechnik verstehen will, muss wissen, was Quantenmechanik eigentlich ist.

23,50 CHF

Grenzen des Wissens
DAS ALLERKLEINSTE Woraus besteht die Welt? Aus sehr vielen kleinen Teilen? Harald Lesch begibt sich auf die Suche nach den Allerkleinsten: Am untersten Ende des Mikrokosmos schwankt Energie und kristalliert. (ca. 14 Min.) EINMALIGKEIT Genau weiß es keiner, weil niemand dabei war. Aber die Entstehung von Universum und Erde und auch der Ursprung des Lebens lässt sich an hand von ...

20,90 CHF

Die Welt der Quanten
QUANTENSPRÜNGE Welle oder Teilchen? Das Licht machte Max Planck großes Kopfzerbrechen. Was er Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckte, ist heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. (ca. 15 Min.) STABILITÄT Materie verhält sich wie Licht und umgekehrt. Niels Bohr hatte dazu seine eigenen Ideen. Und was hat es mit dem Paket-Charakter der Welt auf sich? (ca. 15 Min.) UNSICHERHEITEN In ...

20,90 CHF