5 Ergebnisse.

Beamtenrecht
Der Verfasserin kommt es darauf an, das Beamtenrecht in seiner historischen Entwicklung aufzuzeigen und die Zusammenhänge mit dem Verfassungs- und Verwaltungsrecht zu betonen. Gerade das Ernennungsrecht eignet sich dazu, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den Grundsätzen des allgemeinen Verwaltungsrechts zu veranschaulichen. Verwaltungswissenschaftliche Bezüge werden dagegen aus Platzgründen nur angedeutet.DasLehrbuch richtet sich vor allem an Studierende der Fachhochschulen und Hochschulen für öffentliche ...

36,50 CHF

Beamtenrecht
Dieses Buch enthält in knapper und anschaulicher Form die Grundzüge des allgemeinen Beamtenrechts. Dabei werden die historischen Entwicklungen ebenso aufgezeigt wie die Zusammenhänge mit dem Verfassungs- und Verwaltungsrecht. Neu eingearbeitet wurden insbesondere die Änderungen, die das Fachkräftegewinnungsgesetz, das Professorenbesoldungsneuregelungsgesetz sowie das Gesetz zur Änderung des Bundesbeamtengesetzes und weiterer dienstrechtlicher Vorschriften mit sich gebracht haben. Die Darstellung bietet neben den theoretischen ...

34,50 CHF

Entlang der Silberstraße
Sachsens Reichtum hat seinen Ursprung in den Silberfunden des Erzgebirges. Über Jahrhunderte haben Bergbau und Brauchtum die Region geprägt und für Glanz nicht nur in der sächsischen Schatzkammer, dem Grünen Gewölbe in Dresden, sondern auch in zahlreichen Bergstädten gesorgt. Dieser Freizeitführer macht die Tradition erlebbar: Er zeigt entlang der Silberstraße die Höhepunkte zwischen Bergwerk und Bergkirche, Handwerkskunst und Museen.

23,90 CHF

Die Zulassung und Einführung von Schulbüchern und anderen Lernmitteln an staatlichen deutschen Schulen
Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit einem speziellen Teilgebiet aus dem Schulrecht, der Zulassung und Einführung von Schulbüchern an Schulen. Als Schüler musste sich jeder einmal selbst mit verschiedenen Schulbüchern befassen. Die Frage, wie es dazu kommt, dass gerade ein spezielles Schulbuch im Schulunterricht verwendet wird und nach welchen Kriterien und in welchem Verfahren es ausgewählt wird, stellt man sich ...

38,50 CHF