10 Ergebnisse.

Demokratische Werte und Einstellungen in Tansania. Wie zufrieden sind die Menschen in Tansania mit der Ausgestaltung der Demokratie im eigenen Land?
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit ist somit, wie die Menschen in Tansania über die Demokratie im Allgemeinen denken, welche demokratischen Werte und Einstellungen sie vertreten und wie zufrieden sie mit der Demokratie als ...

70,00 CHF

Der Aufstieg der AfD in der Bundesrepublik Deutschland. Zum Wandel des Politikraumes und des Wahlverhaltens sozialer Klassen im Vergleich zu Westeuropa
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung dieser Forschungsarbeit lautet ob auch in Deutschland mit dem vergleichsweise schnellen Aufstieg der AfD und dem damit einhergehenden Wandel zum tripolaren Politikraum ähnliche klassenspezifische Veränderungen im Wahlverhalten der Bürger feststellbar sind ...

26,90 CHF

Populismus. Bedrohung oder Korrektiv für die Demokratie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "Populist movements are widely regarded, especially in Europe and Latin America, as threats to democracy. Yet New Populists explicitly claim to be true democrats, setting out to reclaim power for the people" (Canovan ...

26,90 CHF

Utopische Literatur im 21. Jahrhundert. Manipulation von Sprache und Wahrheit in Zeiten von "Fake News"
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach der Relevanz von Utopien (in der Literatur) im Allgemeinen und im Besonderen von "1984" für unsere heutige Zeit nach. Es soll darum gehen, zu untersuchen, welche Lehren wir auch heute noch aus ...

26,90 CHF

Auswirkungen von Arbeitslosigkeit auf das Leben von Betroffenen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "Nichts beeinträchtigt Menschen so sehr wie Arbeitslosigkeit - selbst wenn sie wieder einen Job gefunden haben." (Seils 2008). So zitiert "Zeit online" den Sozialforscher Gert Wagner in einem Interview aus dem Jahre 2008. Laut ...

26,90 CHF

Berlin als außerschulischer Lernort in der politischen Bildung. Inwieweit kann diese Art des Lernens fachdidaktischen Prinzipien gerecht werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bundespräsident a.D. Richard von Weizäcker beschreibt die deutsche Hauptstadt in seiner Ansprache zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde der Stadt am 29. Juni 1990 in der Nikolaikirche mit den folgenden Worten: "Zu den Zierden Deutschlands gehören seine ...

26,90 CHF

Die Demokratie in der Krise?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Imstitut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach dem Zustand der Demokratie stellt aktuell ein hochbrisantes und relevantes Thema dar, welches ich in dieser Hausarbeit näher analysieren und untersuchen möchte. Konkret soll es hierbei darum gehen, herauszufinden, ob ...

26,90 CHF

Migration als Faktor sozialer Ungleichheit in der schulischen Bildung und die Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit von Schülern und Schülerinnen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Soziologe Stefan Hradil verdeutlicht in seinem Artikel zu sozialer Ungleichheit bei der Bundeszentrale für politische Bildung, dass das gesellschaftliche Phänomen der wachsenden sozialen Ungleichheiten heutzutage in allen entwickelten Staaten auftritt. Wie durch die Ausführungen Hradils deutlich ...

39,90 CHF

Extremistische Gruppierungen in der BRD. Stellt PEGIDA eine ähnliche Bedrohung für die Sicherheit Deutschlands dar wie die RAF?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Bassisseminar- Politisches System der BRD, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, ob PEGIDA eine ähnliche Gefährdung für die demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschlands darstellen kann wie die RAF, oder ob sie im ...

26,90 CHF

Direkte Demokratie und ihre Auswirkungen auf die politische Partizipationsbereitschaft der Bürger
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Basisseminar: Analyse und Vergleich politischer Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: "Von der Schweiz lernen heisst moderne Demokratie lernen [...]. Mit der Übernahme direktdemokratischer Elemente können auch andere politische Systeme bürgernäher und stabiler werden." (Gürtler 2013: 72). ...

26,90 CHF