3 Ergebnisse.

Bildung - eine Streitschrift
Das Bildungswesen zeigt eklatante Schwächen. Schulen produzieren Analphabeten. Lehrer driften ins Burn-out. Universitäten verschließen sich interessierten Studierwilligen. Die Streitschrift registriert Bildungsnotstand und nennt Alternativen. Soziale Chancen werden mit Bildungsabschlüssen 'vererbt'. Menschen mit höherer und weiterführender Bildung eröffnen sich meist günstigere Lebensbedingungen: Einkommen, Gesundheit, Lebensqualität oder Angebote für die eigenen Kinder verbessern sich. Deshalb ist Bildungspolitik heute Sozialpolitik. Bildung gilt als ...

30,90 CHF

Lehren lehren
Das vorliegende Buch richtet sich an Lehrende und Studierende in der PädagogInnenbildung an Hochschulen und Universitäten. Es geht von der Diagnose aus, dass die Aufgabe des Lehrens einem tiefgreifenden Wandel unterliegt. Da die Orientierung des schulischen Unterrichts am nachhaltigen Kompetenzerwerb intensivere Selbstbestimmung und Selbstorganisation der Lernenden verlangt, werden Pädagoginnen und Pädagogen in Zukunft vermehrt beraten, begleiten, unterstützen und coachen - ...

38,90 CHF