8 Ergebnisse.

Produkthaftung
Zum Werk Kaum eine Branche bleibt von Rückrufaktionen verschont. Fragen der Produkthaftung gehen in der Praxis regelmäßig über die Regelungen des ProdHaftG hinaus, etwa wenn die Fälle beim Zuliefererregress das Ausland berühren. Hinzu kommt die große praktische Bedeutung des Versicherungsrechts, da sich die Hersteller angemessen gegen Risiken abzusichern versuchen. Dieses Werk versucht, alle Fäden zusammenzuführen und die vielen auch internationalen ...

151,00 CHF

Gesellschaft als Risiko
Der Ausbruch von Covid-19 im Dezember 2019 versetzte Gesellschaften weltweit in einen Ausnahmezustand. Von der rasanten Verbreitung des Virus geht eine doppelte Risikohaftigkeit aus: Durch die Pandemie werden Gesellschaften einerseits in einen besonders riskanten politischen, ökonomischen und sozialen Zustand versetzt. Andererseits wird das fundamentale Element menschlichen Zusammenlebens, das »in-Gesellschaft-sein«, zu einem gesundheitlichen Risiko für bestimmte soziale Gruppen und Subjekte, was ...

48,50 CHF

Die Rechtsabteilung
Rechtsabteilungen in Unternehmen bieten Ein- und Umsteigern aus den rechts- und steuerberatenden Berufen ein attraktives Tätigkeitsfeld. Das Werk erläutert den Weg zum Syndikus sowie den Aufbau einer Rechts- und Steuerabteilung im Unternehmen, gewährt Einblicke in die Rechtsabteilungen bestimmter Branchen und beschreibt deren berufs- und standesrechtliche Hintergründe. Neu in der 3. aktualisierten Auflage: das Spannungsfeld des Loss Adjusters und der Syndikusanwalt ...

85,00 CHF

Produkthaftung
Zum Werk Kaum eine Branche bleibt von Rückrufaktionen verschont. Technisch komplexe Produkte und globalisierte Herstellungsprozesse erhöhen das Risiko von Produktfehlern. Aber auch die Anforderungen an die Produktsicherheit sind gewachsen, so dass das Produktsicherheitsrecht eine bedeutsame Rolle spielt. Fragen der Produkthaftung gehen in der Praxis regelmäßig über die Regelungen des ProdHaftG hinaus, etwa wenn die Fälle beim Zuliefererregress das Ausland berühren. ...

109,00 CHF

Einführung einer Kostenträgerrechnung auf Teilkostenbasis
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Heutzutage stehen die öffentlichen Haushalte wie Bund, Länder und Kom­munen vor erheblichen Finanzierungsproblemen. Diese Finan­zie­rungs­pro­ble­me versuchte man mit Hilfe von Reformen zu lösen. Von diesen Reform­vor­haben war auch das Gesundheitswesen betroffen, welches seit einigen Jahren immer wieder mit kleinen und größeren Reformen kon­frontiert wird. Das Krankenhausfinanzierungssystem wurde grundlegend mit einer umfassenden Gesundheitsreform verändert. So sind ab dem ...

90,00 CHF

Der Fan als Kunde. Untersuchung von Marketingstrategien im Profifußball unter besonderer Berücksichtigung des Stakeholder Ansatzes
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2, 1, BSP Business School Berlin (ehem. Potsdam) (Kommunikationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Deutsche Fußball Bundesliga ist nach einer Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte Touche die profitabelste in Europa. Damit ist die Fußball-Bundesliga eine starke und attraktive Marke, was unter anderem durch die weltweit führenden Zuschauerzahlen ...

39,90 CHF

Partnerschaftsgesellschaftsvertrag
Auch die Neuauflage hat die Intention, der Praxis ein kurzes, prägnantes Vertragsmuster des Gesellschaftsvertrages einer Partnerschaftsgesellschaft an die Hand zu geben. Neue Literatur, höchstrichterliche sowie instanzgerichtliche Entscheidungen zum Recht der Partnerschaftsgesellschaft wurden eingearbeitet. Besondere Berücksichtigung findet die Haftungskonzentration des § 8 Abs. 2 PartGG. Hierzu werden verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten einer Haftungsklausel und deren praktische Konsequenzen aufgezeigt. Auch für die Eintragung der ...

23,90 CHF

Supply Chain Management und Supply Chain Controlling in Handelsunternehmen
Der Autor setzt sich mit einem betriebswirtschaftlich ebenso relevanten wie vielschichtigen Thema auseinander. Er stellt die Frage, wie das Modell der Supply Chain in Handelsunternehmen Anwendung finden kann. Die Auseinandersetzung mit der Supply Chain ist nicht neu, denn in einer zunehmend arbeitsteilig arbeitenden Wirtschaft betrifft die Organisation dieser Arbeitsteilung verschiedene Unternehmensfunktionen gleichzeitig. Im Handel haben sich mehrere spezifische Konzepte entwickelt, ...

116,00 CHF