5 Ergebnisse.

Der Knast-Guide für Verurteilte, Angehörige und Interessierte
Der Gefängnisratgeber vom berühmten Top-nwaltGegenwärtig sitzen in Deutschland fast 75.000 Menschen im Gefängnis. Nicht wenige von ihnen verbüßen langjährige Haftstrafen zwischen zehn und 15 Jahren. Doch wie ist das Leben im Strafvollzug? Welche Rechte und Pflichten haben Inhaftierte? Der Knast-Guide widmet sich ausführlich dem Knastalltag in Deutschland: von der Aufnahme, der Verpflegung und der Kommunikation nach »draußen« bis hin zu ...

29,90 CHF

Ungerechtigkeit im Namen des Volkes
Leben wir in einer ungerechten Gesellschaft, weil Ungerechtigkeit und Verbrechen ungenügend bestraft werden?" "Wird die Kriminalität in Deutschland (weiter) steigen, weil in deutschen Gerichtssälen Nachsicht und lasche Vorurteile herrschen?" "Wird Recht in Deutschland eigentlich überall gleich gesprochen? "Geht es in vielen Urteilen mehr um das Wohl der Täter als das der Opfer? Und: "Werden viele Urteile aufgrund von Zeit- und ...

30,90 CHF

Lenßen hilft!
Dieser Rechtsratgeber baut auf vielen Praxisfällen aus der TV Arbeit von Rechtsanwalt Ingo Lenßen in seiner Sendung "Lenßen Live" bei SAT.1 Gold auf. Er bietet dazu jeweils einen umfassenden Teil mit Rechtstipps und Arbeitshilfen zu den wichtigsten Rechtsfällen des Alltags.

16,50 CHF

Ihr Recht: Testament und Erbschaft Ihr Recht: Testament und Erbschaft
Ihr Recht: Testament und ErbschaftDieser Ratgeber bietet Ihnen einen Überblick über die in der Praxis wichtigsten Fragen des Erbrechts, bei denen es oft um viel Geld geht. Im Wesentlichen enthält er nützliche Tipps und Tricks u. a. zu den Themen: ? Gesetzliche Erbfolge ? Gestaltungsmöglichkeiten zu Lebzeiten ? Enterbung und Pflichtteil ? Testament und Vermächtnis ? Testamentsvollstreckung ? Erbvertrag und ...

13,50 CHF

Die Lücke im Gesetz
Alles, was gerade noch recht ist. Als Anwalt kennt Ingo Lenßen die Grenzen von Recht und Unrecht ganz genau. Er weiß, wie man um ein Knöllchen wegen überhöhter Geschwindigkeit herumkommt oder warum das Telefonieren am Steuer nicht grundsätzlich mit einem Bußgeld enden muss. Er erläutert, welche Schimpfworte gerade noch in Ordnung sind, wie Sie als Mieter zu Ihrem Rechtkommen oder ...

24,50 CHF