6 Ergebnisse.

Die Frauenbewegung in Deutschland von 1848¿2019. Entwicklungen und Auswirkungen bis heute
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Erwachsenenbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit dient in erster Linie der Betrachtung und dem Verstehen in Bezug auf die Entstehung und Entwicklung der Frauenbewegung und der damit verbundenen Stellung der Frau. Deshalb liegt ein Fokus der Arbeit auf der Entstehungsgeschichte der Bürgerlichen und der ...

65,00 CHF

Der Tugendbegriff von Aristoteles und Niccoló Macchiavelli
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Philosophie), Veranstaltung: "Aristoteles Ethik und Politik", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit strebt einen Vergleich des Tugendbegriffes von Aristoteles und Niccoló Macchiavelli an. Der Autor geht zuerst auf den Tugendbegriff im Allgemeinen ein, erläutert im Anschluss die Tugendlehre von ...

24,50 CHF

Zu "Über den physiologischen Schwachsinn des Weibes" von Dr. P. J. Möbius
Fachbuch aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Bildungspolitik im 19. und 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Text "Über den physiologischen Schwachsinn des Weibes" von Dr. J. P. Möbius. Dr. J. P. Möbius, ein Neurologe und Psychiater, schrieb 1900 den Essay "Über den ...

26,90 CHF

Von Nikopolis nach Zhengzhou. Betrachtung der Gemeinsamkeiten griechischer und fernöstlicher Philosophie am Beispiel der Stoa und des Daoismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Philosophie), Veranstaltung: Philosophie als Lebenskunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Da beide Philosophien, Stoizismus und Daoismus, in derselben Zeit, um ca. 400 - 300 v. Chr. entstanden, ist eine Auseinandersetzung mit beiden umso interessanter. Gerade in der heutigen Zeit, wo die Welt in den ...

26,90 CHF

Integration durch Ausbildung. Die Bedeutung der pädagogischen Begleitung bei jungen Flüchtlingen in der Berufsausbildung
Seit dem Jahr 2015 sind unzählige Flüchtlinge nach Deutschland geflohen. Krieg, Hunger, der Wunsch nach einer gesicherten Zukunft und weitere Gründe trieben Menschen aus aller Welt nach Europa, und somit auch in die Bundesrepublik. Die Willkommenskultur, die von der Bundesregierung und von großen Teilen der Zivilbevölkerung getragen wurde, wird mittlerweile von einigen Teilen der Gesellschaft skeptisch betrachtet und kritisch in ...

57,90 CHF

Immanuel Kants Schrift "Zum ewigen Frieden". Eine Interpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Philosophie), Veranstaltung: Imanuel Kant - Eine Einführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht erst die schlimmen Ereignisse des Jahres 2016, ob das Massaker in Paris, das zweite nach Charlie Hebdo im Januar 2015, die Terroranschläge in Tunesien oder im Libanon, sowie ...

26,90 CHF