3 Ergebnisse.

SIKAMÜ  Ich träume oft von Sillamäggi
SIKAMÜ ist die Abkürzung für Sillamäggi, Kalisch und München. Drei Stationen im Leben des 1926 geborenen Baltendeutschen Sergei. Er ist 1939 nach Deutschland umgesiedelt worden. Zweimal ist seine ursprünglich in St. Petersburg in Russland beheimatete Familie vor dem Bolschewismus geflohen (vgl. SIKAMÜ 1, Eine deutsche Kindheit im Baltikum, edition fischer, ISBN 3-8301-0895-8). Zwischen 1939 und 1944 wird er Zeitzeuge der ...

28,90 CHF

SIKAMÜ – Kalisch 1939 bis 1944
SIKAMÜ ist die Abkürzung für Sillamäggi, Kalisch und München. Drei Stationen im Leben des 1926 geborenen Baltendeutschen Sergei. Er ist 1939 nach Deutschland umgesiedelt worden. Zweimal ist seine ursprünglich in St. Petersburg in Russland beheimatete Familie vor dem Bolschewismus geflohen (vgl. SIKAMÜ 1, Eine deutsche Kindheit im Baltikum, edition fischer, ISBN 3-8301-0895-8). Zwischen 1939 und 1944 wird er Zeitzeuge der ...

30,90 CHF

Medizinstudium im zerbombten München
SIKAMÜ ist die Abkürzung für Sillamäggi, Kalisch und München. Drei Stationen im Leben des 1926 geborenen Baltendeutschen Sergei. Er ist 1939 nach Deutschland umgesiedelt worden. Zweimal ist seine ursprünglich in St. Petersburg in Russland beheimatete Familie vor dem Bolschewismus geflohen (vgl. SIKAMÜ 1, Eine deutsche Kindheit im Baltikum, edition fischer, ISBN 3-8301-0895-8). Zwischen 1939 und 1944 wird er Zeitzeuge der ...

49,90 CHF