1 Ergebnis.

Astronomische Streifzüge durch Heidelberg
Die Astronomie ist seit Jahrhunderten in Heidelberg beheimatet. Hier wurde 1609 Keplers Astronomia Nova gedruckt. Mit ihrer neuen Spektralanalyse bestimmten Kirchhoff und Bunsen 1859 erstmals die Bestandteile der Sonne - das markierte die Geburtsstunde der Astrophysik. Auf dem Königstuhl entstand 1898 die erste Bergsternwarte Deutschlands. Heute ist Heidelberg mit sechs wissenschaftlichen Instituten ein international vernetztes Zentrum der Astrophysik.

16,50 CHF