9 Ergebnisse.

Mittelstraße 16
Elly muss Vierecke aus der Zeitung ausschneiden, die als Klopapier benutzt werden. Ewald hätte so gerne einen Fußball, bei dem nicht nach einer Halbzeit die Luft draußen wäre. Daniel steht auf HipHop und Rennradfahren. Olga wünscht sich nichts sehnlicher, als ihren Papa in der Ukraine wiederzusehen. Elly, Ewald, Daniel und Olga wohnen in der Mittelstraße 16, nicht nur in verschiedenen ...

29,90 CHF

Fritzi, Sasi und der Plastik-Planet
Fritzi und ihr Freund Sasi sollen als Hausaufgabe ein Hobby vorstellen. Sie entscheiden sich für Angeln. Deshalb besuchen sie Opa Willi am Badsee. Opa Willi verrät ihnen nicht nur sein Angel-Geheimnis. Sie retten auch noch einen Fisch. Zusammen mit Oma Walli springen Fritzi und Sasi danach in den Badsee - und entdecken jede Menge Plastikmüll. Für die beiden Freunde ist ...

19,90 CHF

Brennnessel Haut
Ravensburg, 1938: Kajetan und Heiner sind unzertrennliche Freund. Als die Nazis an die Macht kommen dürfen die beiden in der Schule nicht mehr zusammensitzen. Kajetan wird nicht nur als "dreckiger Zigeuner" beschimpft, sondern muss in der letzten Reihe sitzen. Er wird von Mitschülern getriezt, nur Heiner und die Webers halten zu ihm. Doch dann muss Heiner wegziehen - und Kajetans ...

20,50 CHF

Fremdes Georgien
Georgien galt als das Italien der einstigen Sowjetunion und tatsächlich bietet es auf kleinem Raum - Georgien ist ungefähr so groß wie Bayern - einen immensen landschaftlichen und kulturellen Reichtum: den Großen Kaukasus mit seinen acht Fünftausendern, das Schwarze Meer, weite Teeplantagen und Mandarinen-Haine - die vielen byzantinischen Kirchen mit ihren einzigartigen Fresken, sein traditioneller Weinanbau wurde von der UNESCO ...

24,50 CHF

Weltreise am Küchentisch
Die Küche als interkulturelle Begegnungsstätte: Die Autoren haben 30 Migranten von 170 in Stuttgart lebenden Nationen besucht. Die Neu-Stuttgarter bereiteten Gerichte aus ihren Heimatländern zu und erzählten dabei ihre Lebensgeschichte. Neben leckeren Rezepten findet man beeindruckende Porträts von Zuwanderern, die ein wichtiger Teil der kulturellen Vielfalt der Landeshauptstadt geworden sind. Mit einem Vorwort von Vincent Klink.

23,50 CHF

Fremder Iran
In den Iran? Wie kannst du da bloß hinreisen, zu diesen Mullahs?" - "Herrscht da nicht eine grausame Diktatur?" - "Ist das nicht viel zu gefährlich?" - "Warum tust du dir das an?" Solche Fragen prasselten auf Iris Lemanczyk ein, bevor sie zum ersten Mal in den Iran reist. Doch dieses schöne Land erwacht seit einigen Jahren aus seinem touristischen ...

26,90 CHF

Shi Wu und die Kinderdiebe
Das chinesische Mädchen Shi Wu und sein blinder Freund Zheng werden entführt und in die Millionenstadt Kunming verschleppt. Sie landen im "Waisenhaus der glücklichen Kinder". Dort müssen sie für die "ehrwürdige Frau" betteln und schuften. Shi und Zheng werden geschlagen, müssen hungern und werden abends mit den anderen Kindern in einen kahlen Raum gesperrt. Die Angst, die Schmerzen und das ...

9,50 CHF

Stern über Indien
In ihrem neuen Buch entführen die Autoren ihre Leser nach ndien und vermitteln inen Eindruck von der bunten Vielfalt es Subkontinents, von Aberglauben, schrecklichen ebensbedingungen, von Aufstiegsmöglichkeiten, Tradition und rfolg. Sie erzählen von Tehmina, die Samosa im Zug verkauft und das Taj Mahal besucht, von Aamir, dem am Tag des Tsunamis geborenen 'Unglückskind', von Usha, die ein Lungenleiden hat und ...

16,50 CHF

Ins Paradies?
Adnan ist 13 Jahre alt und lebt auf der tunesischen Insel Djerba. Seine Mutter ist arbeitslos, sein Vater nach einem Schlag auf den Kopf während einer Demonstration gegen den früheren Machthaber Ben Ali Invalide. Die Not der vierköpfigen Familie ist groß. Deshalb wird Adnan, der älteste Sohn, auf die glückverheißende Reise nach Europa geschickt. Er soll mit dem Boot nach ...

16,50 CHF