2 Ergebnisse.

Imaginationen vom Tod
Menschen haben eine Vorstellung von Ewigkeit, von Transzendenz und von Transformation. Trotz der Perspektive, die über das Materielle substanziell hinausgeht, leugnen sie den Tod nicht. Ohne Tabus berichten in dieser Arbeit Menschen von ihren Ideen und Fantasien über Sterben und Tod. Um dem komplexen Thema Sterben und Tod gerecht zu werden, werden die empirisch belegten Narrative mit interdisziplinären thanatorelevanten Theorien ...

54,50 CHF

Frankls moralischer Imperativ
Mündige Personen legen Wert auf ihre Verantwortlichkeit, die sie nicht von der Bürde der Entscheidung entlastet. Eine an universellen Prinzipien orientierte Entscheidungsethik kann einen problemlösungsorientierten Lebensvollzug fördern. Sie orientiert sich an der Erweiterung von Verantwortung und Glück im Umgang und Austausch des Subjekts mit der Außenwelt. Die Erklärung und Begründung dieser Annahme sind das Ziel der Arbeit. Ihre Perspektive richtet ...

68,00 CHF