5 Ergebnisse.

Lichtblicke
Auf der Suche nach Zuversicht können Gedichte dem Vertrauen in die Zukunft eine Sprache und Bilder geben. Zeitgenössische Lyrikerinnen und Lyriker wie Matthias Politycki, Dagmar Nick, Gerhard Rühm, Mathias Jeschke, Meike Harms und Tanja Dückers, aber auch alte Bekannte wie Theodor Fontane, Rainer Maria Rilke, Else Lasker-Schüler und Kurt Tucholsky machen mit ihren Gedichten Mut und schenken uns das, was ...

19,50 CHF

Weise statt Smart
Der Smarthome Sektor boomt, dennoch ist eine flächendeckenden Verbreitung nicht absehbar. Die entsprechende technische Basis ist zwar vorhanden, es sind aber sowohl technische als auch sozio- und psychologische Faktoren, die die Mehrheit der potenziellen Nutzer davor zurückschrecken lassen, sich ein Smart Home anzuschaffen. Beispiele dafür sind die fehlende Interoperabilität am Markt verfügbarer Systeme, eine bestehende Technikskepsis mit Befürchtungen die Kontrolle ...

73,00 CHF

Die Aborigines Australiens
Im Mittelpunkt dieser Geschichte der Aborigines von der Urzeit bis heute stehen die materielle, geistige, künstlerische und religiöse Kultur sowie politische Fragen, die besonders in den letzten Jahrzehnten aufgeworfen wurden. Das Buch ist zwangsläufig aus europäischer Perspektive geschrieben, vermeidet aber weitgehend Werturteile und lässt Aborigines authentisch zu Wort kommen, wo immer das möglich ist.

16,50 CHF

Denominale Verbalisierung im Englischen
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten hat mit über 500 Bänden zur linguistischen Theoriebildung der letzten Jahrzehnte in Deutschland und international wesentlich beigetragen. Die Reihe wird auch weiterhin neue Impulse für die Forschung setzen und die zentrale Einsicht der Sprachwissenschaft präsentieren, dass Fortschritt in der Erforschung der menschlichen Sprachen nur durch die enge Verbindung von empirischen und theoretischen Analysen sowohl diachron wie ...

139,00 CHF

Schaun'n Sie sich das an!
Österreichs Kabarett blickt auf eine mehr als 100-jährige Tradition zurück. Es stellt eine der markantesten Ausprägungen an Satire dar, die österreichische Autoren jemals hervorgebracht haben. Nach den Anfängen, deren Erfolg in erster Linie den jüdischen Wurzeln des Landes zu verdanken ist, wurde das Kabarett der Zwischenkriegszeit vor allem von Namen wie Karl Farkas oder Fritz Grünbaum geprägt und durch Häuser ...

26,90 CHF