3 Ergebnisse.

Die Kultur der Migration - Kulturwissenschaftliche Zugänge
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Ludwig-Uhland-Institut), Veranstaltung: Theorien und exemplarische Felder europäischer Kulturforschung: Migration, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kultur der Migration ist zunehmend durch eine Feminisierung geprägt. Schätzungen zufolge machen Frauen mittlerweile etwa die Hälfte aller Migranten aus, bei fluchtbedingten Wanderungen bilden weibliche Flüchtlinge mit bis ...

24,50 CHF

Zu: Alois Riegl "Volkskunst, Hausfleiss und Hausindustrie"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Ludwig-Uhland-Institut), Veranstaltung: Kulturwissenschaftliche Symbolanalyse und exemplarische Felder der Material Culture Forschung. Ornament, Muster, reihendes Dekor. Zur Geschichte der Verzierung., Sprache: Deutsch, Abstract: "Volkskunst", "Hausfleiss" und "Hausindustrie" - diese drei Begriffe sind titelgebend für Alois Riegls 1894 erschienenen Aufsatz. Damit nennt der Autor gleichzeitig ...

24,50 CHF

Erfahrungsgeschichtliche Methoden: Fotografieren im Ersten Weltkrieg. Die Intention der Amateurfotografen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Ludwig-Uhland-Institut), Veranstaltung: Methoden der visuellen Anthropologie: Visuelle Kultur als Forschungsfeld. Theorie und Praxis der kulturwissenschaftlichen Bildanalyse., Sprache: Deutsch, Abstract: " 'Kodak noch fix an den Leibriemen geschnallt, ein mächtiges Stück Stollen noch in die Hand, ... Knarre in die Hand, ... Affen auf ...

24,50 CHF