1 Ergebnis.

Heidelberger Musiktherapiemanual
Kinder im schulpflichtigen Alter leiden sehr viel häufiger unter Kopfschmerzen, als die meisten Eltern und Lehrer es sich vorstellen können. Diese "Dunkelziffer" entsteht deshalb, weil Kopfschmerzkinder mehrheitlich sehr ehrgeizig, kreativ und leistungsorientiert, aber auch überangepasst sind. Die kindliche Migräne, als eine der belastendsten Formen des Kopfschmerzes, wird auch heute noch oft von den betroffenen Kindern und Jugendlichen verschwiegen, von den ...

37,90 CHF